Suche
Gesamtergebnisse (38)
Treffer
11
bis
20
-
Treffen der Forstministerinnen und Forstministern zur Situation in Deutschlands Wäldern - Ministerpräsident - sachsen.de
oder Borkenkäfer zeigen: Wir stehen vor einer immensen Aufgabe, die wir alle gemeinsam – Bund und Länder – angehen müssen. Gebraucht wird schnelle, pragmatische Hilfe beim Abtransport von Schadholz und bei der Wiederaufforstung.
-
Tillich überreicht Bundesverdienstorden - Ministerpräsident - sachsen.de
den lokalen Partnern die einzelnen Hilfsprojekte. Sein Engagement ist herausragend: Unter hohem persönlichen Einsatz leistet er Menschen in den von Naturkatastrophen und Krieg zerstörten Ländern Hilfe und Unterstützung.
-
Tillich besucht Landkreis Mittelsachsen - Ministerpräsident - sachsen.de
der kleinen Forscher« trägt. Hier informierte Tillich sich über das Programm der pädagogischen Fachkräfte. Diese wollen mit Hilfe von Experimenten die naturwissenschaftliche Neugier der Kinder wecken. Ebenso ließ er
-
Spitzengespräch »Digitale Verwaltung Sachsen« - Ministerpräsident - sachsen.de
müssen die Verwaltungen die Chancen der Digitalisierung nutzen.
Dafür werden standardisierte Lösungen benötigt, die auf die Bedürfnisse der Bürger und Unternehmen abgestimmt sind. Mit Hilfe der KOMM24 GmbH werden wir
-
Regierungserklärung »Gemeinsam für Sachsen« - Ministerpräsident - sachsen.de
müssen wir uns in anderen Regionen der Welt engagieren, in den Ländern, die unsere natürlichen Partner sind, aber auch in denen, die unsere Hilfe in ganz besonderer Weise brauchen.
Ich finde es richtig, dass dieser Sächsische
-
Regierungserklärung von Ministerpräsident Michael Kretschmer - Ministerpräsident - sachsen.de
haben die Integrierte Ermittlungseinheit INES zu einer Zentralstelle gegen Extremismus weiterentwickelt, die noch wirkungsvoller agiert.
Wirkungsvoll agieren soll auch die Feuerwehr. Die Männer und Frauen, die zu Hilfe eilen,
-
Regierungserklärung »Für eine demokratische Gesellschaft und einen starken Staat« - Ministerpräsident - sachsen.de
hat.
Wir haben gemeinsam mit Barbara Ludwig, der Oberbürgermeisterin von Chemnitz, versucht, mit der Familie des Getöteten Kontakt aufzunehmen, um unser Mitgefühl auszusprechen, um Hilfe anzubieten. Wir haben verstanden
-
Rede von Ministerpräsident Stanislaw Tillich im Bundesrat zur Asylgesetzgebung am 16. Oktober 2015 - Ministerpräsident - sachsen.de
Signale auch sächsischer Kommunalpolitiker nicht einfach vom Tisch wischen. Wir müssen sie ernst nehmen.
Daher sollen unsere Beschlüsse helfen, das Asylrecht so zu gestalten, dass es denen, die Schutz und Hilfe brauchen,
-
Rede von Ministerpräsident Stanislaw Tillich zur 24. Weihnachtlichen Vesper an der Frauenkirche am 23. Dezember 2016 - Ministerpräsident - sachsen.de
Menschen, ihre Talente zu entwickeln, etwas Gutes aus ihrem Leben zu machen. Sie kümmern sich um Mitmenschen, die Hilfe und Zuwendung brauchen. Sie inspirieren dazu, sich für die Gemeinschaft, für das Gemeinwohl zu engagieren.
-
Oberwiesenthal und WSC Oberwiesenthal e. V. erhalten Fördermittelbescheide - Ministerpräsident - sachsen.de
beispielsweise mit der Biathletin Denise Herrmann auch im Weltcup vertreten.
Die Stadt Oberwiesenthal erhält Fördermittel in Höhe von etwa 622.000 Euro. Mit Hilfe dieses Geldes können im kommenden Jahr beispielsweise
Amt24 Behördenwegweiser (0)