Suche
Gesamtergebnisse (73)
Treffer
31
bis
40
-
Außer der Reihe - Archäologie in Sachsen - sachsen.de
Ingo Kraft, Wolfgang Ender, Gabriele Wagner, Der Schmuckfund von Pratzschwitz. Eine keltische Prunkausstattung vom Elbübergang bei Pirna in Sachsen.
Das Buchcover zeigt ein Detail der Maskenfibel: Das Endstück mit einem
-
Archiv 2022 - Archäologie in Sachsen - sachsen.de
der Oberlausitz
• 01.02.2022, 12:00 Uhr
Neuerscheinung
"Die Geschichte des historischen Kalkgewerbes und dessen Bedeutung für die Kulturlandschaft. Eine Untersuchung im Raum Pirna-Osterzgebirge."
• Neuerscheinung
-
Archiv 2021 - Archäologie in Sachsen - sachsen.de
00 Uhr
Neuerscheinung: ARCHÆO – Heft 17, 2020
© Landesamt für Archäologie Sachsen
Titelthema: Der frühlatènezeitliche Prunkfund von Pirna-Pratzschwitz.
• Neuerscheinung: ARCHÆO – Heft 17, 2020
• 26.02.2021,
-
Archiv 2020 - Archäologie in Sachsen - sachsen.de
prächtigen Geschichtsfibel zusehen: Der nach links gebogene Kopf eines Wolfes/Hundes.
© Landesamt für Archäologie Sachsen, Objektbild: Martin Semechin
Das Buch zum Sensationsfund von Pirna-Pratzschwitz ist da!
• Kelten
-
Archiv 2013 - Archäologie in Sachsen - sachsen.de
in der Burgenlandschaft des sächsisch-böhmischen Oberelberaumes“
© Landesamt für Archäologie
Zum Tag des offenen Denkmals gibt es eine Führung durch die gemeinsame Sonderausstellung des Stadtmuseums Pirna und des
-
Archiv 2009 - Archäologie in Sachsen - sachsen.de
• Ausgrabungen auf Schloss Sonnenstein bei Pirna vorgestellt
• 19.11.2009
Neuerscheinung: »Ausgrabungen in Sachsen 1« Arbeits- und Forschungsberichte zur sächsischen Bodendenkmalpflege, Beiheft 20, 2009
© Landesamt
-
Sektion 3 Archäologie an der Terrassenkante — neue Siedlungsstellen im ostelbischen Nordsachsen...
von Pratzschwitz. Eine keltische Prunkausstattung vom Elbübergang bei Pirna in Sachsen
(Dresden 2020)
Sabine Wolfram/Jens Beutmann (Hrsg.), Die Stadt. Zwischen
Skyline und Latrine — Ein Reiseführer durch die Ausstellung
-
Freitag, 13. November 2015 Öffnung des Tagungsbüros Begrüßung und Einleitung Regina Smolnik...
bei der B-Plan-Erschließung
„Am Heidegraben“ in Leipzig-Quasnitz
Burkhart Dähne
Die vorläufigen Ergebnisse der Grabung
Birkwitz/Pratzschwitz bei Pirna
Ingo Kraft
Der Dresdner Zwinger: Von der mittelalterlichen
Stadtmauer
-
Ausgrabungen in Sachsen 5 3 Regina Smolnik Vorwort 7 Aktuelle Grabungsberichte Carmen...
444
Andrzej Hoppel und Ingo Kraft
Ausgrabungen auf dem Terrain des
„Liebenauschen Vorwerks“ in Pirna (PI-83) .................. 453
-
Ausgrabungen in Sachsen 3 3 Regina Smolnik Vorwort 5 Aktuelle Grabungsberichte Andreas...
Untersuchungen
in einer Dresdner Vorstadt (DD-199) ........................ 188
Christof Schubert
Ausgrabungen im Peter-Ulrich-Haus in Pirna ................ 193
Christoph Herbig
Archäobotanik auf sächsischen Burgen
Amt24 Behördenwegweiser (0)