Treffer 1 bis 10
-
Reporting under Article 17 of the Habitats Directive Explanatory Notes and Guidelines... habitats’ (in ‘Habitats to be reported’ chapter in ‘Definitions and methods for habitat reporting’ part). A report is optional for habitats with a scientific reserve. A checklist of habitats covered by the Habitats
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: NATURA 2000
-
Assessment and reporting under Article 17 of the Habitats Directive good, moderate or bad. This should be based on the surveillance required by Article 11 of the Habitats Directive, complemented by expert opinion if necessary. ‘Good’ habitat quality implies that the species is not limited
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: NATURA 2000
-
Assessment and reporting under Article 17 of the Habitats Directive Verbesserung der Alters‐/Geschlechtsstruktur) (bezo‐ gen auf „Population“) oder d) Wiederherstellung des Habitats der Art (bezogen auf „Habitat der Art“) Berichtsformat nach Artikel 17 für den Zeitraum von 2013
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: NATURA 2000
-
Snímek 1 on the entire territory CZ, infomation on the quality of habitats on every polygon) ?2nd phase (2005-recent): to survey the status of habitats ?(updated) habitat mapping layer Natural Habitats (Mapping /Database) Mapping
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: NATURA 2000
-
1 Kurzfassung MaP 295 „Buchenwälder um Klingenthal“ 1. GEBIETSCHARAKTERISTIK Das 244 ha... Der Gesamtzustand des Habitats wird als günstig eingeschätzt. Zwar befinden sich keine weiteren Stillgewässer in für den Kammmolch erreichbarer Nähe, jedoch zeigt das untersuchte Gewässer hervorragende Strukturmerkmale.
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: NATURA 2000
-
Vorlage DIN A4 Text-Layout-Aktuelles Präsenz und Altersgruppenstruktur der Population sind gut, die Individuendichte meist gering. Ca. 30-40 % des Habitats enthalten die für das Bachneunauge
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: NATURA 2000
-
1 Kurzfassung MaP 134 „Klosterwasserniederung“ 1. GEBIETSCHARAKTERISTIK Das FFH-Gebiet „Klosterwasserniederung“ umfasst eine... des Fischotter-Habitats sind nicht Bestand gefährdend. Störungen und verkehrsbedingte Gefährdung lassen sich aufgrund der Nähe zu Siedlungsbereichen nicht umgehen.
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: NATURA 2000
-
1 Kurzfassung MaP 308 „Zwönitztal“ 1. GEBIETSCHARAKTERISTIK Das SCI „Zwönitztal“ umfasst eine... des Habitats am Wasserwerkspark als gut (B) und der des Habitats am Mühlgraben u. a. aufgrund der Einsturzgefahr des Einflugbereiches als ungünstig (C) eingestuft (vgl. Tabelle 4).
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: NATURA 2000
-
Vorlage DIN A4 Text-Layout-Aktuelles Nicht zustimmungsfähig waren bislang Erhaltungsmaßnahmen am Waldteich zugunsten eines Kammmolch-Habitats. Für die Habitate des Dunklen Wiesenknopf-Ameisenbläulings im Gebiet bestehen Abstimmungslücken für zwei Habitate
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: NATURA 2000
-
1 Kurzfassung MaP 157 „Winzerwiese“ 1. GEBIETSCHARAKTERISTIK Das SCI 157 „Winzerwiese“ besteht... der Strukturen mit einem sehr guten Zustand (A) eingeschätzt wurde, führten der Zustand der Population sowie Beeinträchtigungen des Habitats v.a. durch Fischbesatz und Angelbetrieb/ Freizeitnutzung insgesamt jedoch zu einem
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: NATURA 2000