Treffer 1 bis 9
-
Carl Maria von Weber - Sachsen gestern und heute - sachsen.de
Friedhof in Dresden-Friedrichstadt überführen.
• Link öffnet in neuem Fenster
Carl-Maria-von-Weber-Museum Dresden
• Link öffnet in neuem Fenster
Internationale C.-M.-v.-Weber-Gesellschaft
• Link öffnet in neuem
- gefunden im Portal: Geschichte Sachsens
-
- Sachsen gestern und heute - sachsen.de
Breitkopf
• Bruno Naumann
• Carl Adolf von Carlowitz
• Carl Friedrich Goerdeler
• Carl Gustav Carus
• Carl Maria von Weber
• Caspar David Friedrich
• Charlotte Meentzen
• Christian Fürchtegott
- gefunden im Portal: Geschichte Sachsens
-
Heinrich August Marschner - Sachsen gestern und heute - sachsen.de
widmet sich aber zwei Jahre später schon ganz der Musik. Er wird Musiklehrer und Kapellmeister in Pressburg, wo seine erste bekanntere Oper »Heinrich IV. und D´Aubigne« entsteht. Carl Maria von Weber führt sie 1820 erfolgreich
- gefunden im Portal: Geschichte Sachsens
-
Theodor Körner - Sachsen gestern und heute - sachsen.de
gehört mit Ernst Moritz Arndt und Max von Schenkendorf zu den drei großen deutschen Dichtern der Befreiungskriege. Vertont von Carl Maria von Weber, wird sein Vaterlandslied »Lützows wilde verwegene Jagd« noch heute gerne
- gefunden im Portal: Geschichte Sachsens
-
Ordensträger von A bis Z - Sachsen gestern und heute - sachsen.de
trägt auch seine Handschrift. Nach dem Wechsel in eine Professur für Kulturgeschichte an der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber in Dresden half er mit, Strukturen kultureller Arbeit in freier Trägerschaft aufzubauen.
- gefunden im Portal: Geschichte Sachsens
-
Sächsische Schweiz - Land, Leute und Regionen - sachsen.de
Hans Christian Andersen sowie die Komponisten Carl Maria von Weber und Richard Wagner beeindruckte das Elbsandsteingebirge nachhaltig. Weber verewigte beispielweise die Wolfsschlucht am Hockstein in der Wolfsschluchtszene
- gefunden im Portal: Land, Leute und Regionen
-
Landesentwicklungsbericht 2006 Impressum Herausgeber: Sächsisches Staatsministerium des Innern (SMI) Wilhelm-Buck-Straße 2, 01097... Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig • Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ Leipzig • Hochschule für Musik „Carl Maria von Weber“ Dresden • Palucca
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Landesentwicklung
-
Freistaat Sachsen Staatsministerium des Innern Landesentwicklungsbericht 2002 Landesentwicklungsbericht 2002 Landesentwicklungsbericht 2002 Freistaat... Dresden Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig Hochschule für Musik und Theater "Felix Mendelssohn Bartholdy" Leipzig Hochschule für Musik "Carl Maria von Weber" Dresden Palucca Schule Dresden - Hochschule für Tanz
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Landesentwicklung
-
Die Trachten der Böhmerwäldler See Kartenvorlagen: Wikipedia (Gemeinfrei) Bearbeitet: M. Morgner Sachsen Der Böhmerwald ist auch der Schauplatz von Carl Maria von Webers Oper „Der Freischütz“, deren Handlung
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Beauftragter für Vertriebene und Spätaussiedler