Suche
Gesamtergebnisse (120)
Treffer
1
bis
10
-
Energie- und Klimaprogramm Sachsen 2021 - Klima - sachsen.de
Mit den strategischen Schwerpunkten für den Zeitraum bis 2030
• Steigerung der Ressourcen- und Energieeffizienz
• Ausbau der Erzeugung und Nutzung erneuerbarer Energien
• Aufrechterhaltung des hohen Niveaus der
- gefunden im Portal:
Klima
-
Sächsisches Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft, Stand: 30.08.2021 www.klimaschulen.sachsen.de 1...
von Kohle auf
erneuerbare Energien umstellen will.
Diese Aufgabe ist sehr komplex, denn
es gilt zunächst sich einen Überblick
über verschiedene Arten erneuerbarer
Energien zu verschaffen.
Nicht alle Dörfer sind gleich.
-
des Freistaates Sachsen Aktionsplan Klima und Energie Inhalt Vorwort Abkürzungen Einleitung KlimAAnpAssung...
Bildung.
Die Nutzung der erneuerbaren Energien hat
sich in Sachsen seit 1990 sehr dynamisch
entwickelt. Heute haben die erneuerbaren
Energien in Sachsen einen Anteil von 5,4 %
am Endenergieverbrauch
-
Energieeffizienz und Klimaschutz
Wasser Wind Solarthermie [m²]
Abb. 8: Entwicklung der erneuerbaren Energien in Sachsen Quelle: Projektträger Umwelt und Energie; SMUL
Ziel
Die EU strebt an, bis 2010 den Anteil erneuerbarer Energien
-
Erster Bericht zur Umsetzung
durch die Nutzung erneuerbarer
Energien
Die unmittelbare Erzeugung von Strom und Wärme aus erneuerbaren Energien verursacht
keine CO2-Emissionen bzw. ist in der CO2-Bilanz neutral.
Der Ausbau der Nutzung erneuerbarer Energien
-
Klimaschutzprogramme seit 2001 - Klima - sachsen.de
bis zum Jahr 2010 um 2,5 Millionen Tonnen gegenüber 1998 reduziert werden. Gleichzeitig sollte in diesem Zeitraum der Anteil erneuerbarer Energien am Endenergieverbrauch auf 5 % steigen.
• Klimaschutzprogramm (*.pdf, 0,
- gefunden im Portal:
Klima
-
SaxIB
Dokumentation des Mittelabflusses des
Energieeffizienz-Titels im Epl. 14 nach Abschluss des
HH-Jahres
B.6.2 2 Erneuerbare Energien bevorzugte Nutzung erneuerbarer Energien bei staatlichen
Baumaßnahmen
-
2 Technische Voraussetzungen für die Aufstellung des Klimapavillons Sachsen Variante 1: Kompletter...
Emissionshandel Funktion des Emissionshandels,
beteiligte Branchen und Anlagen;
Reformen in jüngerer Vergangenheit
A15 Erneuerbare Energien
Nutzung erneuerbarer Energien in
Sachsen, Grafik
-
Lehrkrafthandreichung Klasse 3 aktuell.indd
in Deutschland beinahe zu gleichen Teilen
aus fossilen und erneuerbaren Energien zusammen. In den letzten 20 Jahren ist der Anteil erneuerbarer Energien in der Stromerzeugung somit stark gestiegen.
Fossile Energieträger wie
-
Medienservice Sachsen - Pressemitteilung
damit Sachsen seinen Beitrag zu den
völkerrechtlich verbindlichen Paris-Zielen leisten kann. Und es ist die
Voraussetzung, damit Sachsen auch zukünftig Energieland bleibt. Denn
der Ausbau Erneuerbarer Energien und wirksames

erste

vorige
Seite 1 von 12
Amt24 Behördenwegweiser (0)