Suche
Gesamtergebnisse (23)
Treffer
1
bis
10
-
Berufsschüler - Qualifizierte Zuwanderung für Sachsen - sachsen.de
als auch die theoretische Ausbildung in der berufsbildenden Schule (Berufsfachschule) statt. Sie wird durch Praktika oder berufspraktische Ausbildung ergänzt.
Welcher Aufenthaltstitel wird erteilt?
Die Aufenthaltserlaubnis
-
| 1 Informationsblatt Aufenthaltserlaubnis für Berufsschüler Sachsen bietet als Hightech-Standort vielfältige Möglichkeiten...
weniger als zwei Jahre,
wird die Aufenthaltserlaubnis auf die Dauer der Ausbildung befristet. Sie
kann bei Fortbestehen des Ausbildungsverhältnisses bis zum voraussichtlichen Abschluss der Ausbildung verlängert werden.
Was
-
| 1 Informationsblatt Aufenthaltserlaubnis für die Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen Sie haben Ihren...
über das Ergebnis der Überprüfung
einen Bescheid. Bestehen keine wesentlichen Unterschiede zwischen Ihrer
Berufsqualifikation und der deutschen Ausbildung, wird die Gleichwertigkeit festgestellt (Anerkennung). Damit können
-
Teilnehmer Anpassungsmaßnahmen zur Berufsanerkennung - Qualifizierte Zuwanderung für Sachsen - sachsen.de
der deutschen Ausbildung wird die Berufsanerkennung abgelehnt. Wenn Ihr Abschluss nicht anerkannt wurde, können Sie ggf. eine Externenprüfung ablegen. Sie haben außerdem die Möglichkeit Ihre Ausbildung in Deutschland zu
-
Qualifizierte Arbeitnehmer - Qualifizierte Zuwanderung für Sachsen - sachsen.de
oder vergleichbar geregelten Ausbildungsberufen zugelassen werden, wenn:
• ihre im Ausland erworbenen Berufsqualifikation mit einer deutschen Ausbildung gleichwertig ist und
• die Fachkräfte auf der Grundlage einer
-
| 1 Informationsblatt Aufenthaltserlaubnis für qualifizierte Arbeitnehmer Sachsen bietet als Hightech-Standort attraktive...
in dem Beruf ein Engpass besteht, also auf dem deutschen Arbeitsmarkt freie Arbeitskräfte mit einer bestimmten Ausbildung fehlen.
HINWEIS:
Vermittlungsabsprachen bestehen derzeit für Kranken- und Altenpflegekräfte. Berufe,
-
| 1 Informationsblatt Aufenthaltserlaubnis zum Familiennachzug Wenn Sie in Sachsen arbeiten und...
den Eltern/dem allein personensorgeberechtigten Elternteil
nachziehen, müssen zusätzlich die deutsche Sprache beherrschen oder
es muss gewährleistet sein, dass sie sich aufgrund ihrer bisherigen Ausbildung und Lebensverhältnisse
-
Hochschulabsolventen - Qualifizierte Zuwanderung für Sachsen - sachsen.de
Hochschulabsolventen
© www.fotolia.de
Absolventen deutscher Hochschulen eröffnet Sachsen viele berufliche Chancen. Sie sind gefragt. Ihre Ausbildung und gute Integration machen sie für die sächsische Wirtschaft bei
-
Familiennachzug - Qualifizierte Zuwanderung für Sachsen - sachsen.de
es zusätzlich die deutsche Sprache beherrschen oder gewährleistet sein, dass es sich aufgrund seiner bisherigen Ausbildung und Lebensverhältnisse in Deutschland einfügen kann.
Welche zusätzlichen Unterlagen sind erforderlich?
-
Arbeitssuche - Qualifizierte Zuwanderung für Sachsen - sachsen.de
in Deutschland. Entscheidend ist, ob Sie sich bereits in Deutschland zur Erwerbstätigkeit aufhalten oder eine Ausbildung/Studium absolviert haben oder Sie sich noch nie oder seit längerem nicht mehr in Deutschland aufgehalten

erste

vorige
Seite 1 von 3
Amt24 Behördenwegweiser (0)