Suche
Gesamtergebnisse (1,451)
Treffer
1
bis
10
-
Schrittfolge für Arbeitgebende im beschleunigten Fachkräfteverfahren - (duale) Ausbildung
6c Schrittfolge für Arbeitgebende im beschleunigten Fachkräfteverfahren
nach § 81a AufenthG – (duale) Ausbildung –
Schritt erledigt
-
Liste der Unterlagen für die Vereinbarung eines beschleunigten Fachkräftverfahrens (Ausbildung
Dies können z. B. folgende Unterlagen sein:
Auszubildende
ggf. Anmeldebestätigung für einen ausbildungsvorbereitenden Sprachkurs in Kopie
- nur erforderlich, wenn der Ausbildung ein max. sechsmonatiger Sprachkurs vorgeschaltet
-
SB_BeruflAusbildung_2015.indd
Dieses
Verhältnis sagt jedoch nichts über die Qualität der Ausbildung in den einzelnen Bereichen
aus, sondern ist in der Struktur und Größe der
ausbildenden Betriebe zu begründen.
Fast ein Drittel der Ausbilder sind
-
Neuer Beruf in der Pflege - 3 080 Auszubildende zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann in Sachsen
in Teilzeit zu absolvieren,
um Personen mit familiären Verpflichtungen die Ausbildung zu
erleichtern und berufsbegleitende Ausbildungen zu unterstützen. Zum Jahresende
2020 haben im Freistaat Sachsen 1,3 Prozent bzw.
-
Auszubildende im Freistaat Sachsen (Ergebnisse der Berufsbildungsstatistik)
und Auswertungsgeschlecht
18. Abschlussprüfungen in der beruflichen Ausbildung nach Ausbildungsbereichen, zuständigen Stellen/Kammern Geschlecht und Prüfungserfolg
19. Ausbilder/-innen nach Auswertungsgeschlecht, Ausbildungsbereichen
-
5 912 Auszubildende zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann in Sachsen am Jahresende 2021
40 - 49 220 42 178 103
50 und mehr 34 5 29 15
Vollzeit-Ausbildung 5
-
2 Prozent mehr neu abgeschlossene Ausbildungsverträge 2021 in Sachsen
abgeschlossene Ausbildungsverträge 2021 in Sachsen
Im Jahr 2021 haben 18 515 Personen im Freistaat Sachsen einen neuen Ausbildungsvertrag
in der dualen Ausbildung abgeschlossen. Das waren 378 bzw.
2,1 Prozent mehr neue
-
Seit 2014 steigt die Zahl junger Menschen in der dualen Berufsausbildung
Zahl junger Menschen in der dualen
Berufsausbildung
50 823 Auszubildende, darunter knapp 33 Prozent Frauen, befanden sich am
31. Dezember 2019 im Freistaat Sachsen in der dualen Ausbildung. Das
waren 624 bzw. 1,2 Prozent
-
Weiterer Anstieg der Schülerzahlen an den berufsbildenden Schulen im Freistaat Sachsen
weiter mitteilte,
begannen im Schuljahr 2022/2023 insgesamt 43 338 Neuanfängerinnen und
Neuanfänger ihre Ausbildung an einer berufsbildenden Schule. Das waren
2,0 Prozent bzw. 835 mehr als im Vorjahr. Von den Neuanfängerinnen
-
15. Oktober - Weltlandfrauentag: Mehr als jede dritte Arbeitskraft in der Landwirtschaft ist eine Frau
15 Prozent 65 Jahre oder älter.
Der überwiegende Teil der Betriebsleiterinnen (63 Prozent) verfügte über eine
abgeschlossene landwirtschaftliche Ausbildung, von diesen wiederum besaß
mehr als jede Vierte einen erfolgreichen

erste

vorige
Seite 1 von 100
Amt24 Behördenwegweiser (0)