Suche
Gesamtergebnisse (32)
Treffer
1
bis
10
-
Verzeichnis der Checklisten - Landwirtschaft - sachsen.de
zur Veränderung und weiteren Verbesserung der Checklisten zur Beurteilung der Unternehmensfitness sind wir dankbar.
• 1 Bilanzanalyse (*.pdf, 0,30 MB)
• 2 Analyse der kurzfristigen Liquidität (*.pdf, 0,30 MB)
• 3
-
Checkliste Analyse der Betriebsorganisation
Siehe Checkliste Analyse der Stabilität
(4)
Veränderungen im Personalmanagement
Siehe Checkliste Personalmanagement
(5.2)
Arbeitsteilung Siehe Checkliste Kooperation
-
Checkliste Analyse Management
und zu
erweitern?
????
Bemerkung / Hinweise auf
unterstützende Instrumente
Anforderung
Erfüllung
Checkliste Analyse Management; Sächsisches Landesamt für Umwelt,
-
Checkliste Analyse Betriebsplanung
auf
unterstützende Instrumente
????
????
????
Erfüllung
????
????
Checkliste Analyse Betriebsplanung; Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie;
-
Checkliste Analyse der betrieblichen Kooperation
oder eine alternative Nutzung von
Dienstleistungen Dritter günstiger ist?
???
Checkliste Analyse der betrieblichen Kooperation; Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und
-
Checkliste Analyse des Personalmanagements
????
4
????
Checkliste Analyse des Personalmanagements; Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und
Geologie; Referat 22;
-
Checkliste Analyse der Stabilität
notwendig ist (Gebäude, Technik)?
13
Checkliste Analyse der Stabilität; Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie;
Referat 22; Stand: Februar 2022 https://www.landwirtschaft.sachsen.de/betriebsfinanzierung-
-
Checkliste Bilanzanalyse
8
Kennen Sie die Stellung Ihres Betriebes innerhalb
der jeweiligen Vergleichsgruppe (z. B. auf der
Grundlage der Benchmarking-Analyse des
LfULG)?
Kennzahlengestütztes Benchmarking
-
LABO-Projekt B2.21 - Fallbeispiel für Checkliste 2
im Boden und umweltrelevanter Bodenbelastungen
erfolgte – im Rahmen der Baugrund- und Altlastenuntersuchungen
2 - eine
laborchemische Analyse von Bodenproben des Auffüllungshorizontes nach LAGA
und des Oberbodens nach
-
LABO-Projekt B2.21 - Fallbeispiel für Checkliste 3
Landkreis vorkommenden Bodenarten sind sehr heterogen. Es kommen Gley, Pseudogley,
Moorboden, Anmoorboden, Parabraunerde, Tonstein und Rendzina vor (AELF ROSENHEIM 2019a).
Zur Analyse der Betroffenheit der Böden im Rahmen

erste

vorige
Seite 1 von 4
Amt24 Behördenwegweiser (0)