Treffer 1 bis 10
-
Stiftungsrecht, Stiftungsaufsicht - Sächsisches Staatsministerium des Innern - sachsen.de
Abweichende Stiftungsbehörde für einzelne Stiftungen
Stiftung Sächsische Gedenkstätten zur Erinnerung an die Opfer politischer Gewaltherrschaft
Stiftungsbehörde: Staatsministerium des Innern
Besucheradresse:
Referat
- gefunden im Portal: Sächsisches Staatsministerium des Innern
-
Aussonderung und Anbietung - Sächsisches Staatsarchiv - sachsen.de
Otto Perl" Chemnitz Staatsarchiv Chemnitz Janet Loos Stiftung Fürst-Pückler-Park Bad Muskau Bad Muskau Hauptstaatsarchiv Dresden Ute Bottin Stiftung Sächsischer Gedenkstätten zur Erinnerung an die Opfer politischer
- gefunden im Portal: Sächsisches Staatsarchiv
-
Gesetz über die Erhaltung der Gräber der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft (Gräbergesetz) - Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt - sachsen.de
Anlegung, Instandsetzung und Pflege der Kriegsgräber.
Weiterführende Informationen
• Link öffnet in neuem Fenster
Stiftung Sächsische Gedenkstätten
• Link öffnet in neuem Fenster
Volksbund
• Link öffnet
- gefunden im Portal: Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt
-
Dritter Bericht des Beauftragten der Sächsischen Staatsregierung für das Jüdische Leben Januar... Sockelbetrag zu unterstützen. Aufnahme des Ariowitsch-Hauses als Gedenkort in die Stiftung Sächsische Gedenkstätten Das dem Stiftungsrat und dem wissenschaftlichen Beirat der Stiftung Sächsische Gedenkstätten vorgelegte
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Staatsministerium für Kultus
-
Datenschutz - Sächsisches Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus - sachsen.de
Institutionelle Förderung der nachstehenden Einrichtungen:
• Sächs. Kultursenat
• Sächs. Akademie der Künste
• Stiftung für das sorbische Volk
• Stiftung Sächsische Gedenkstätten
• Stiftung für
- gefunden im Portal: Sächsisches Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus
-
Tillich überreicht Sächsischen Verdienstorden - Ministerpräsident - sachsen.de
erinnert er an die Geschehnisse. Zudem unterstützte er die Errichtung der Dokumentationsstelle Dresden der Stiftung Sächsische Gedenkstätten als heute bundesweit bekannte Anlaufstelle für Betroffene, Hinterbliebene, Behörden
- gefunden im Portal: Ministerpräsident
-
Sonderdruck zum Sächsischen Amtsblatt 5/2018 Otto Perl in Dresden beziehungsweise Chemnitz, – die Stiftung Sächsische Gedenkstätten in Dresden. Die Information der Bediensteten durch die benennende Dienststelle nach § 10
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Landesdirektion Sachsen [Startseite]
-
Antrag und SPD vom 10. September zur Fortschreibung des Entwicklungskonzepts der Stiftung Sächsische Gedenkstatten u. a. fest: „Im Zuge der Erarbeitung der Entwicklungskonzeption sollten neben der inhaltlichen Fortschreibung der
-
Gesamtkonzept gegen Rechtsextremismus Stärken – Beraten – Einschreiten Stand: 20. Dezember 2021... und SPD vom 10. September zur Fortschreibung des Entwicklungskonzepts der Stiftung Sächsische Gedenkstatten u. a. fest: „Im Zuge der Erarbeitung der Entwicklungskonzeption sollten neben der inhaltlichen Fortschreibung der
-
LaS
Otto Perl" Chemnitz Staatsarchiv Chemnitz Janet Loos Stiftung Fürst-Pückler-Park Bad Muskau Bad Muskau Hauptstaatsarchiv Dresden Ute Bottin Stiftung Sächsischer Gedenkstätten zur Erinnerung an die Opfer politischer
- gefunden im Portal: Sächsisches Staatsarchiv