Treffer 1 bis 10
-
Starke Lehrer – starke Schüler - Politische Bildung - sachsen.de
Ansprechpartnerin:
Dagmar Peterhänsel
Landesamt für Schule und Bildung
Standort Radebeul
Postfach 10 08 15
01078 Dresden
Telefon: 0351 83 24 494
mailto:starkelehrer@lasub.smk.sachsen.de
starkelehrer@lasub.smk.sachsen.de
- gefunden im Portal: Politische Bildung
-
LANDESAMT FÜR SCHULE UND BILDUNG Demokratieerziehung an sächsischen Oberschulen Unterrichtsmodule zur Förderung... 2019 Modul 2: Menschenrechte und Verbrechen gegen die Menschlichkeit Geschichte, Klassenstufe 8 Herausgeber und Redaktion: Landesamt für Schule und Bildung, Standort Radebeul Dresdner Straße 78 c 01445 Radebeul Telefon:
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Politische Bildung
-
Weitere Angebote sind abrufbar über: Beratungsangebote für Schulen zur politischen Bildung, Demokratiestärkung... pädagogischen Themen an der Schule · Lehrerfortbildung · Workshops und Trainings für Schülerinnen und Schüler über Landesamt für Schule und Bildung Michaela Bausch, Tel.: 0371 5366-435 | E-Mail: Michaela.Bausch
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Politische Bildung
-
Startseite - Politische Bildung - sachsen.de
und Lehrkräfte bei der Ausgestaltung von politischer Bildung und demokratischer Schulentwicklung, indem sie Ange-bote außerschulischer Träger der politischen Bildung vermitteln.
• Landesamt für Schule und Bildung - Standort
- gefunden im Portal: Politische Bildung
-
Startseite - Politische Bildung - sachsen.de
und Lehrkräfte bei der Ausgestaltung von politischer Bildung und demokratischer Schulentwicklung, indem sie Ange-bote außerschulischer Träger der politischen Bildung vermitteln.
• Landesamt für Schule und Bildung - Standort
- gefunden im Portal: Politische Bildung
-
Demokratiemodule - Förderung demokratischer Wertebildung im Unterricht - Politische Bildung - sachsen.de
erfolgen. Die notwendigen Honorare und Reisekosten werden durch das Landesamt für Schule und Bildung übernommen.
Die Kosten für Fahrten zu den Gedenkorten des Lernens und Erinnerns werden vom Landesamt für Schule und
- gefunden im Portal: Politische Bildung
-
Umgang mit gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit - Politische Bildung - sachsen.de
in neuem Fenster
www.jmd-respekt-coaches.de
Link öffnet in neuem Fenster
www.lass-uns-reden.de
Ansprechpartnerin:
Michaela Bausch
Landesamt für Schule und Bildung
Standort Chemnitz
Postfach 13 34
09072 Chemnitz
Telefon:
- gefunden im Portal: Politische Bildung
-
Werte_Erziehung.indd alle hrsg. vom Landesamt für Schule und Bildung (LaSuB). Politische Bildung als Ziel von Erziehung und Bildung in Sachsen Das Handlungskonzept „W wie Werte“ (2017)
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Politische Bildung
-
Titel Überschrift Exemplum Dabei ist vorher das Landesamt für Schule und Bildung einzubeziehen. Schulorganisatorische Maßnahmen Unmittelbare Maßnahmen ❙ Information der Schulleitung über den Vorfall ❙
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Politische Bildung
-
Unterrichtsmodul zur Unterstützung der Demokratieerziehung an sächsischen Oberschulen 2 vgl. Landesamt für Schule und Bildung (2012): Kompetenzorientierter Unterricht 2.2 Organisatorische Aspekte: Demokratieerziehung und die Ermöglichung demokratischer Schulkultur sind wesentliche Aufgaben der Schule.
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Politische Bildung