Suche
Gesamtergebnisse (1,613)
Treffer
991
bis
1,000
-
Hochschule Furtwangen Prof. Dr. Stephan Lambotte Seite 1 Tätigkeiten mit Nano‐Expositionen aus...
Atemschutzgeräten (siehe DA
Hr. Liegl)
P
Atemschutzfilter:
Halbmasken mit P3 oder
partikelfiltrierenden
Halbmasken FFP3
ASF-P3
TRGS 526 - 4.5.4 Atemschutz
/ BGR 190 Einsatz
-
Nanomaterialien und mögliche Gesundheitsgefahren T. Gebel, FG 4.3 2 Was sind Nanomaterialien?...
von Staub v.a. durch Makrophagen
Flimmerepithel und Zilien (Flimmerhärchen) haben die Aufgabe, die oberen und unteren Luftwege zu reinigen.
Warum ist der A-Staub so problematisch?
24
Alveoläre Makrophagen (Fresszellen)
-
http://www.arbeitsschutz-sachsen.de/good_practice/ams/bmw-2006.
Die Arbeitsschutz-Allianz Sachsen informiert:
BMW Leipzig erhielt Zertifizierung des ArbeitsschutzManagementsystems OHRIS
Am 7. November 2006 überreichte Ministerialdirigentin Wiemer, Abteilungsleiterin im
Staatsministerium
-
http://www.arbeitsschutz-sachsen.de/leitartikel/bmw-rezertifiz-
Rezertifizierung für BMW AG Leipzig Seite 1 von 2
Ablauforganisation und bei der Zuweisung von Verantwortung und Zuständigkeit.
Arbeitsschutzmanagementsysteme helfen diese Mängel zu
-
http://www.arbeitsschutz-sachsen.de/good_practice/ams/befesa-20
BEFESA Zinc Freiberg GmbH & Co.KG setzt
Arbeitsschutzmanagementsystem OHRIS ein
Die BEFESA Zinc Freiberg GmbH & Co. KG hat das Arbeitsschutzmanagementsystem OHRIS
(Occupational Health and Risk-Managementsystem) eingeführt.
-
http://www.arbeitsschutz-sachsen.de/good_practice/ams/axento-20
Axento GmbH in Ellefeld:
Arbeitsschutzmanagement lohnt sich!
Vor drei Jahren erhielt die Axento GmbH, ein Unternehmen der UVEX-Gruppe, als erster
Betrieb in Sachsen die Anerkennung für den Einsatz des Arbeitsschutzmanagementsystems
-
23.04.2009 4.6/Baron Dr. Miriam Baron Umsetzung der Gefährdungsbeurteilung zum sicheren Arbeiten mit...
• Generell Möglichkeiten zur Anpassung der Gefährlichkeit von
Abfällen
→ Keine allgemeine Lösung, sondern Einzelfallprüfung
• Z. B. Inaktivierung in Matrix,
• Z.
-
http://www.arbeitsschutz-sachsen.de/leitartikel/axento.htm
Betriebe von der routinemäßigen Detailprüfung durch
die Gewerbeaufsicht weitgehend befreit.
Neben der AXENTO GmbH gibt es in Sachsen noch weitere Unternehmen, die mit einem
Arbeitsschutz-Managementsystem arbeiten.
Sächsisches
-
Vermerk sonstiger
Es wurden und werden Aktionsprogramme durchgeführt wie
• die Aktion „Schutzbrillen“ - durch die Beteiligung der Mitarbeiter bei der Auswahl der
Brillen konnte eine höhere
-
Arbeitsschutzzertifikat für Stadtentwässerung Dresden GmbH Sechs Meter unter Dresden erstreckt sich ein...
Arbeitsschutzzertifikat für Stadtentwässerung Dresden GmbH
Sechs Meter unter Dresden erstreckt sich ein rund 1.800 Kilometer langes Abwassernetz.
Die Arbeiten in Kanalnetz und Straßenraum, auf Abwasserbehandlungsanlagen,
nächste

letzte
Seite 100 von 100
Amt24 Behördenwegweiser (0)