Suche
Gesamtergebnisse (219)
Treffer
1
bis
10
-
Sächsisches Staatsarchiv Hauptstaatsarchiv Dresden Erweiterungsneubau, Umbau und Sanierung | 3 Inhalt Inhalt...
mobile Ausstellungsvitrinen den Besucher
über die Arbeit des Sächsischen Staatsarchivs
sowie die Geschichte des Hauses informieren.
In dem sich seitlich daran anschließenden
Galerieraum, der direkt vom Eingangsfoyer
oder
-
Zwinger Dresden Baumaßnahmen des Freistaates Sachsen von 1991 bis 2015 Zwinger Dresden...
sowie die
Brunnenabläufe aufgenommen werden. Insbesondere in den Arkadenlaibungen und den
sich anschließenden Sandsteinstützen waren
Originalteile des barocken Schmuckwerkes in
situ zu entdecken. Die aus den vielen abgeschlagenen
-
STAATSBETRIEB IMMOBILIENUND BAUMANAGEMENT SIB Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig Bauherr...
eine unterirdisch verlaufende wasserbau liche
Versuchsanlage, die oberirdisch durch den
Wechsel von dunklen und hellen Pflasterstreifen sowie einigen eingestreuten Plattenreihen akzentuiert wird.
matisierte Abwasserversuchsturm.
-
Geschäftsbericht 2013 Herausgeber: Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement SIB Wilhelm-Buck-Straße 4, 01097...
Hecht, das Vorwerk sowie der Teil A des Waisenhaus übernommen, die
nördlich und südlich an das Waisenhaus anschließenden neuen Bauteile orientieren sich an der Kubatur der
momentan noch vorhandenen Bauteile A und C. Das
-
Geschäftsbericht 2012 Herausgeber: Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement SIB Wilhelm-Buck-Straße 4, 01097...
Monitoring der Hydrochemie
und der induzierten seismischen Intensität
während der Bohrarbeiten sowie bei einer
anschließenden Wasserentnahme.
-
»Landwirtschafts- und Umweltzentrum Nossen« Neubau Verwaltungs-, Versuchs- und Laborbereich Herausgeber: Staatsbetrieb Sächsisches...
noch als Mittelpunkt der gesamten Anlage fungieren. Er nimmt die zentralen und öffentlichen
Einrichtungen auf. Zusammen mit einem neuen, sich daran anschließenden Eingangs- und
Foyerbereich sowie dem großzügigen Vorplatz
-
Jahresberichtsbeitrag
das SMF, durch den Schenkungsvertrag
sei der bestimmende Rahmen für die Bedarfsprüfung und -anerkennung
sowie für den anschließenden Bedarfsdeckungsprozess vorgegeben. Die
Bedarfspräzisierung sei in einem iterativen Prozess
-
Deckblatt zum Jahresbericht
Der Prüfungszeitraum umfasste die Hj. 2005 bis 2007. Die Querschnittsprüfung wurde
mittels Erhebungsbögen sowie sich anschließenden örtlichen Erhebungen in 4 ausgewählten kreisangehörigen Kommunen (darunter 2 Große
-
Nr
wurden
ausschließlich öffentlich-rechtliche Forderungen der kommunalen Körperschaften. Die
Querschnittsprüfung wurde in Form einer Umfrage mittels Erhebungsbögen sowie sich
anschließenden örtlichen Erhebungen in fünf
-
der Bürgschaftsübernahme sowie der anschließenden Stundung der Bürgschaftssumme entstanden der ehemaligen Gemeinde Laubusch, ihrer Rechtsnachfolgerin, der Stadt Lauta, sowie dem Landkreis Kamenz ein Gesamtschaden in Höhe

erste

vorige
Seite 1 von 22
Amt24 Behördenwegweiser (0)