Suche
Gesamtergebnisse (210)
Treffer
1
bis
10
-
Gentechnik in Sachsen - Bio- und Gentechnologie - sachsen.de
Forschung unter Einsatz gentechnologischer Methoden sowie der Lehre. In wenigen Einrichtungen werden gentechnisch veränderte Organismen auch für Produktionszwecke genutzt, z. B. zur Impfstoffherstellung. Die Mehrheit der
-
Gute fachliche Praxis bei der Erzeugung von gentechnisch veränderten Pflanzen - Bio- und Gentechnologie - sachsen.de
der Verordnung über die gute fachliche Praxis bei der Erzeugung von gentechnisch veränderten Pflanzen (Gentechnik-Pflanzenerzeugungsverordnung (GenTPflEV)) am 08.04.2008 sind beim Anbau von zugelassenen gentechnisch veränderten
-
UFZ-Umweltforschungszentrum Leipzig-Halle in der Helmholtz-Gemeinschaft Auswirkungen des Anbaus gentechnisch veränderter Pflanzen auf...
des Genflusses auf Wildpflanzen. Die ersten
Freilandexperimente mit viel versprechenden, gentechnisch veränderten Pflanzen
stehen allerdings bevor.
48
TEIL II: RISIKEN, FALLSTUDIEN, ÜBERWACHUNG
6. Potentielle Schäden
-
Begleitforschung an FTeisetzungen gentechnisch veränderter Pllanzen in Sachsen AZ: 13 - 8802.3527...
Begleitforschung an
Freisetzungen gentechnisch veråinderter Pfl anzen in Sachsen.
Bundesgesundheitsblatt L2 / 98, 552 - 559.
3: SchlegeL, M., Reißer, W.: Begleitforschungz:u Freisetzungen gentechnisch
veränderter Pflanzen
-
Sächsische Landesanstalt für Landwirtschaft Gentechnisch veränderte Organismen (GVO) Landwirtschaft und Gentechnik Sächsische...
Dr. Karsten Westphal
Freisetzungen von gentechnisch veränderten Pflanzen
in Sachsen 2007
05.09.2007
Gesetzliche Regelungen zur Gentechnik
EU-Recht
? Freisetzungsrichtlinie
(2001/18/EG)
? Verordnung
-
Abse hlußbericht ( '-a a\ 2 Begleitforschung an Freisetzungen gentechnisch veränderter Pflanzen...
ihre engagierte
Mitarbeit.
Prof. Dr. M. Schlegel Prof. Dr. W, Reißer
Begleitforschung an Freisetzungen gentechnisch
veränderter Pflanzen in Sachsen
Anhang zum Abschlußbericht
o Taxa-
-
Gentechnik bei Obst - Überblick zum Stand in der Welt
über Artgrenzen hinweg?
• Wie werden transgene/cisgene Äpfel im Vergleich zu
gentechnisch veränderten Lebensmittel eingeschätzt?
www.jki.bund.de
Unterstützung von transgenen
-
Sächsisches Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft
1) bzw. 30 Jahre (Sicherheitsstufen 2 bis 4) aufzubewahren. Auch die Aufzeichnungen über Freisetzungen müssen 30 Jahre aufbewahrt werden.
Im Falle des Anbaus von gentechnisch veränderten Pflanzen werden die Daten nach Ablauf
-
Anbau von gentechnisch veränderten Pflanzen - Bio- und Gentechnologie - sachsen.de
Weitere Information
Gesetzestext - Regelung der Gentechnik
• Link öffnet in neuem Fenster
Gesetz zur Regelung der Gentechnik (GenTG) Verweis auf die Seite bundesrecht.juris.de
Ansprechpartner SMEKUL
Sächsisches Staatsministerium
-
Basisstudie zur Wechselwirkung von gentechnisch verändertem MON810-Mais mit spezifischen Schmetterlingsarten Auftraggeber: Sächsisches...
Basisstudie zur Wechselwirkung von
gentechnisch verändertem MON810-Mais mit
spezifischen Schmetterlingsarten
Auftraggeber:
Sächsisches Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft
Ref. 55/Bio- und Gentechnik, Chemikalien

erste

vorige
Seite 1 von 21
Amt24 Behördenwegweiser (0)