Filter nach Bereich & Portal
Treffer 1 bis 10
-
- -- - -^. -.t -^r -{-È-õ -ã - - Bundesverband BioEnergie... - -- - -^. -.t -^r -{-È-õ -ã - - Bundesverband BioEnergie Herrn Frank Kupfer Staatsminister für Umwelt und Landwirtschaft des Freistaates Sachsen Archivstraße 1 01097 Dresden
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Förderportal
-
LÖBESTEIN, Teilprojekt Naturschutz - Natur und Biologische Vielfalt - sachsen.de
• Link öffnet in neuem Fenster
Lausitzer Erzeugungs- und Verwertungsgemeinschaft nachwachsender Rohstoffe e.V. (LEVG e.V.), Miltitz
• Link öffnet in neuem Fenster
Stiftung Internationales Begegnungszentrum St. Marienthal
- gefunden im Portal: Natur und Biologische Vielfalt
-
Land- und Ernährungswirtschaft in Sachsen bdb/artikel/19192 http://www.unendlich-viel-energie.de/de/bioenergie/detailansicht/article/9/potenzialatlas-bioenergie-in-den-bundeslaendern.html http://www.unendlich-viel-energie.de/de/bioenergie/detailansicht/article/9/
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Publikationen
-
Sächsisches Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft, Stand: 30.08.2021 www.klimaschulen.sachsen.de 1... abnehmen. ! Nennt Chancen und Herausforderungen der erneuerbaren Energieform Bioenergie. Chancen Herausforderungen Bioenergie http://www.klimaschulen.sachsen.de
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Klima
-
Besuch des Deutschen Biomasseforschungszentrums in Leipzig - Ministerpräsident - sachsen.de
Dieser soll noch im Herbst 2019 bezogen werden.
Bioenergie kann aus unterschiedlichen Rohstoffen als gasförmiger und flüssiger Energieträger gewonnen werden oder direkt der Strom- und Wärmeversorgung dienen. Bioenergie
- gefunden im Portal: Ministerpräsident
-
Success_Stories_SRC_Freiberg_GER 2 Boden-Pflanze Anreicherung von Metallen in Ernteprodukten Nutzungsänderung zu Biomasse/Bioenergie (KUP) 3 Boden-Tier Bodenaufnahme während Beweidung Nutzungsänderung zu Biomasse/Bioenergie (KUP)
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Boden, Altlasten
-
Masterplan Energieforschung in Sachsen 2 Grußworte Die Energieforschung besitzt für den Freistaat... FuE-Aktivitäten zur Einbindung von Bioenergie in das Energiesystem Bioenergie muss ganzheitlich, systembezogen und im Zusammenspiel mit den anderen erneuerbaren Energieformen weiterentwickelt werden. ? Systemanalyse
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Forschung
-
Schriftenreihe 14/2007 - Ökonomische Bewertung FFH-Maßnahmen Bei Erdölpreisen von über 50 Dollar je Barrel wird also an jenen Standorten, die Bioenergie kostengünstig erzeugen können, immer mehr Agrarfläche für die Produktion von Bioenergie genutzt und somit der Nahrungsmittelerzeugung
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Publikationen
-
Ethanolgetreide und Schlempeverfütterung Schriftenreihe der Sächsischen Landesanstalt für Landwirtschaft Heft 7/2008 Sächsische... Sachsen-Anhalt (ST) und Thüringen (TH) wird in Zusammenarbeit mit der „Südzucker-Bioethanol GmbH“ in Zeitz, der „Mitteldeutschen BioEnergie GmbH & Co KG“ Zörbig sowie der „Nordbrandenburger BioEnergie GmbH & Co.
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Publikationen
-
Jahresabschluss 2012.Helmholtz Zentrum für Umweltforschung Programmthema (Topic) "Erneuerbare Energien" Das UFZ verfolgt die Systemanalyse Bioenergie mit dem Ziel der technisch-sozioökonomisch-ökologischen Bewertung der Bioenergiebereitstellung in einer nachhaltig dezentralen Energieversorgung.
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Finanzen