Suche
Gesamtergebnisse (43)
Treffer
1
bis
10
-
Verfassungsgerichtshof des Freistaates Sachsen - Pressemitteilungen aus dem Jahr 2013
Verfassungsgerichtshof des Freistaates Sachsen – Vf. 25-II-12
erweitern
verkleinern
21.03.2013 - Sächsischer Landtag muss bei Zusammenstellung einer Reisedelegation NPD-Fraktion berücksichtigen
Die parlamentarische
-
Verfassungsgerichtshof des Freistaates Sachsen - Pressemitteilungen aus dem Jahr 2005
Wahlgesetz gerecht, der sicherstellen solle, dass sich der Wahlbewerber mit dem Freistaat Sachsen und den mit der Wahl zum Sächsischen Landtag verbundenen Aufgaben als sächsischer Abgeordnete identifiziere sowie aus eigener
-
Verfassungsgerichtshof des Freistaates Sachsen - Pressemitteilungen aus dem Jahr 2008
Verfassungsgerichtshof sieht Sächsischen Landtag in Informationsrechten verletzt
Das von der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN gegen die Sächsische Staatsregierung eingeleitete Organstreitverfahren endete für die Antragstellerin
-
Verfassungsgerichtshof des Freistaates Sachsen - Pressemitteilungen aus dem Jahr 2010
den Sächsischen Landtag
Der Verfassungsgerichtshof des Freistaates Sachsen hat in dem von der Fraktion DIE LINKE gegen den 5. Sächsischen Landtag eingeleiteten Organstreitverfahren wegen der Wahl der Vizepräsidenten des
-
Verfassungsgerichtshof des Freistaates Sachsen - Pressemitteilungen aus dem Jahr 2018
seines Wahleinspruchs durch den Sächsischen Landtag (Beschluss des 6. Sächsischen Landtages vom 21. Juni 2017 über die Gültigkeit der Wahlen zum 6. Sächsischen Landtag am 31. August 2014, Drs. 6/9775, PlPr 6/56, S. 5099).
-
Verfassungsgerichtshof des Freistaates Sachsen - Pressemitteilungen aus dem Jahr 2006
gewählt worden. Nachdem sich die Zahl der Mitglieder der NPD-Fraktion von zwölf auf neun verringert hatte, beschloss der Sächsische Landtag in seiner Sitzung vom 19. Juli 2006, dass der Antragsteller und das weitere auf
-
Verfassungsgerichtshof des Freistaates Sachsen - Pressemitteilungen aus dem Jahr 2017
seines Wahleinspruchs durch den Sächsischen Landtag (Beschluss des 6. Sächsischen Landtages vom 21. Juni 2017 über die Gültigkeit der Wahlen zum 6. Sächsischen Landtag am 31. August 2014, Drucksache 6/9775, PlPr 6/56,
-
Verfassungsgerichtshof des Freistaates Sachsen - 2021
begrenzt (§ 6 Abs. 6 Satz 3 SächsWahlG), mit der Verfassung des Freistaates Sachsen vereinbar ist.
Die Verfassung sieht in Art. 41 Abs. 1 vor, dass der Sächsische Landtag in der Regel aus 120 Abgeordneten besteht, die
-
Verfassungsgerichtshof des Freistaates Sachsen - Pressemitteilungen aus dem Jahr 2016
Der Verfassungsgerichtshof des Freistaates Sachsen hat in einem Organstreitverfahren auf Antrag der Fraktion DIE LINKE im 6. Sächsischen Landtag gegen den Haushalts- und Finanzausschuss des 6. Sächsischen Landtages Termin
-
Verfassungsgerichtshof des Freistaates Sachsen - Pressemitteilungen aus dem Jahr 2012
Folge geleistet wird. Kommt ein Landtagsmitglied der nachfolgenden Aufforderung des Präsidenten, den Sitzungssaal zu verlassen, nicht nach, so ist es nach der vom Sächsischen Landtag beschlossenen Geschäftsordnung damit

erste

vorige
Seite 1 von 5
Amt24 Behördenwegweiser (0)