Suche
Gesamtergebnisse (844)
Treffer
681
bis
690
-
Landessportgymnasium - Allgemeine Nachrichten - Sportgymnasium macht das Rennen
Sommerfeld betonte, dass die Mitgas auch in Zukunft ihr "Hauptaugenmerk auf das Sponsoring im Kinder- und Jugendbereich" legen wolle.
Julia Tonne
Leipziger Volkszeitung, 11.07.2012
Seite zurückblättern
vorige nächste
-
Landessportgymnasium - Flossenschwimmen - 16 Torten und ein deutscher Rekord
38,80 Sekunden und Christian Höra (Plauen), der Ultralangstreckler, die 400 m Streckentauchen in 3:04,96. r.
Leipziger Volkszeitung, 11.07.2012
Seite zurückblättern
vorige nächste
Seite vorblättern
Seite
-
Landessportgymnasium - Kanurennsport - Junioren legen vor, Olympiakämpfer nach
Medaillenjagd, für die SG LVB Max Müller. Er kann vorlegen - und Tina Dietze am 8. und 9. August in London (Finals Vierer/Zweier) nachlegen.
Kerstin Förster
Leipziger Volkszeitung, 11.07.2012
Seite zurückblättern
-
Landessportgymnasium - Flossenschwimmen
er in eine Klasse-Zeit um, auch wenn zum Weltrekord noch eine Sekunde fehlte. fs
Leipziger Volkszeitung, 13.06.2012
Seite zurückblättern
vorige nächste
Seite vorblättern
Seite zurück
zurück zu »Flossenschwimmen«
-
Landessportgymnasium - Schwimmen - Tobias Horn schwimmt im "Cossi" vornweg
Kontrahenten. Auf der doppelten Distanz wurden seine Teamkollegen Daniel Weiß und Robert Sikatzki zeitgleich Zweite. Die weiteren Erfolge gingen nach Erfurt und Chemnitz. r.
Leipziger Volkszeitung, 12.06.2012
Seite zurückblättern
-
Landessportgymnasium - Ringen - KFC-Duo kämpft sich aufs Podest
sich nun bei einem Lehrgang in Hennef beim Bundestrainer für weitere internationale Aufgaben empfehlen. nt
Leipziger Volkszeitung, 31.05.2012
Seite zurückblättern
vorige nächste
Seite vorblättern
Seite
-
Landessportgymnasium - Schwimmen
Gold-, fünf Silber und zehn Bronzeplaketten. fs
Leipziger Volkszeitung, 29.05.2012
Seite zurückblättern
vorige nächste
Seite vorblättern
Seite zurück
zurück zu »Schwimmen«
-
Landessportgymnasium - Turnen
Klub. Diese Rolle ist keine einfache: Alles geben und doch nicht im Rampenlicht stehen, will erst einmal gelernt sein. Vivien Niklas versteht ihr Handwerk.
Kerstin Förster
Leipziger Volkszeitung, 18.5.2012
Seite zurückblättern
-
Landessportgymnasium - Wasserspringen - "Die Zeit heilt die Wunden"
wir sieben Stunden Aufenthalt. Das werden 30 Stunden. Aber man macht es doch gern.
Interview: Frank Schober
Leipziger Volkszeitung, 05.04.2012
Seite zurückblättern
vorige nächste
Seite vorblättern
Seite
-
Landessportgymnasium - Rhythm. Sportgymnastik - Titelmädchen auf Medaillenjagd
diesmal nur Kampfrichter werten, die keine Athleten am Start haben. Das verstehen viele nicht. Immer war die Rangliste in Auswertung der Kampfrichterleistungen relevant."
Kerstin Förster
Leipziger Volkszeitung, 26.04.2012
Amt24 Behördenwegweiser (0)