Treffer 1 bis 10
-
Infrastruktur und Mobilität - Staatsregierung - sachsen.de
fördern.
Ergänzend zur Förderung des kommunalen Radwegebaus mit Landesmitteln konnten wir auch das Bundesprogramm zur Förderung von Fahrradabstellanlagen (Bike & Ride) und das Bundes-Sonderprogramm Stadt und Land zur
- gefunden im Portal: Staatsregierung
-
Kabinettssitzungen 2022 - Staatsregierung - sachsen.de
der Richtlinie zur Förderung der wirtschaftsnahen Infrastruktur beschlossen
Das Kabinett hat die Neufassung der Richtlinie zur Förderung der wirtschaftsnahen Infrastruktur (GRW Infra) beschlossen.
Mit der Förderung können
- gefunden im Portal: Staatsregierung
-
Kabinettssitzungen 2018 - Staatsregierung - sachsen.de
SMS) zur Förderung des gesellschaftlichen Zusammenhalts.
Mit der neuen Richtlinie werden die bisherigen Regelungen zur Förderung der sozialen Arbeit und regionaler Pflegebudgets vom 14. Mai 2018 und zur Förderung des bürgerschaftlichen
- gefunden im Portal: Staatsregierung
-
Kabinettssitzungen 2017 - Staatsregierung - sachsen.de
Aus der Kabinettssitzung vom 05.12.2017
1. Richtlinie zur Förderung für seniorengerechten Umbau von Wohnraum
Mit einer neuen Richtlinie gewährt die Staatsregierung Vermietern Zuschüsse für Baumaßnahmen, die dazu dienen,
- gefunden im Portal: Staatsregierung
-
Kabinettssitzungen 2020 - Staatsregierung - sachsen.de
zur Förderung naturnaher Waldbewirtschaftung
Die Kabinettsmitglieder haben die Richtlinie des Sächsischen Staatsministeriums für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft zur Förderung der naturnahen Waldbewirtschaftung
- gefunden im Portal: Staatsregierung
-
Wirtschaft und Arbeit - Staatsregierung - sachsen.de
Förderung der Kultur- und Kreativwirtschaft – für eine nachhaltige wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung
Die Kultur- und Kreativwirtschaft ist aufgrund der vielseitigen Einsatzbereiche ihrer Produkte, Dienstleistungen,
- gefunden im Portal: Staatsregierung
-
1 Bericht des Beirats zum Sachsen-Monitor 2021/22 A. Zentrale Ergebnisse des Sachsen-Monitors... Gerechtigkeitslücke sind, muss Wirtschafts- und Investitionsförderung zugleich der Forderung nach höheren „gerechten” Löhnen nachkommen, wie sie letztlich über eine stärkere Förderung tariflicher Bezahlung
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Staatsregierung
-
Raumordnungebericht 2020 Theater mask (311138375) - (© Lysenko.A – stock.adobe.com) 5 Kultur und Sport Die Förderung von Kunst und Kultur ist in Sachsen subsidiär geordnet. Für die Förderung von Maßnahmen von lokaler Bedeutung sind die Gemeinden
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Staatsregierung
-
Miteinander reden! Bürgerwerkstatt Vorschläge und Ideen aus 13 Bürgerwerkstätten 2019 3 Inhalt... Ein sehr prägnantes Thema der Bürgerwerkstatt war die Forderung nach einem stärkeren Engagement der Bürgergesellschaft. Problematisch sei, dass oftmals dieselben Personenkreise ehrenamtlichen Verpflichtungen übernehmen
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Staatsregierung
-
KOALITIONSVERTRAG 2019 BIS 2024 Erreichtes bewahren Neues ermöglichen Menschen verbinden Gemeinsam für... bei der Europäischen Union aufgewertet und die Standorte in Breslau und Prag werden weiterentwickelt. EU-Förderung Den Beitrag der EU-Förderung zu Sachsens Wertschöpfung und Entwicklung wollen wir sichern. Die EU-Förderung
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Staatsregierung