Suche
Gesamtergebnisse (103)
Treffer
11
bis
20
-
Handbuch zur Förderdiagnostik
für Kultus, Regionalschulämter, SALF, Comenius-Institut in Kooperation mit Universitäten und Hochschulen
Fachtagung für Förderschulen (überregional)
Inhalte:
¾ spezifische, sich an den aktuellen Entwicklungen orientierende
-
Wege zur allgemeinen Hochschulreife für Erwachsene - Schule und Ausbildung - sachsen.de
in der Abiturprüfung erreicht, erhält er das Zeugnis der allgemeinen Hochschulreife. Damit kann er an allen deutschen Universitäten und Hochschulen studieren.
Weitere Information
Sächsisches Landesrecht
• Schulordnung
-
MINT - Schule und Ausbildung - sachsen.de
verkürzt. Ca. 60% der Frühstudierenden wählten diese MINT-Angebote. Darüber hinaus gibt es Kooperationsvereinbarungen von Gymnasien mit Hochschulen und Instituten.
-
Gymnasiale Oberstufe - Schule und Ausbildung - sachsen.de
sowie in der Abiturprüfung erreicht, erhält er das Zeugnis der Allgemeinen Hochschulreife. Damit kann er an allen deutschen Universitäten und Hochschulen studieren.
Weitere Information
Download
• Merkblatt zur Einrichtung
-
Bildungsberichte - Schule und Ausbildung - sachsen.de
wird über verschiedene Bildungsbereiche - von der frühkindlichen Bildung über die allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen bis zum Übergang zu den Hochschulen und zur Weiterbildung im Erwachsenenalter - berichtet.
-
Berufliches Gymnasium - Schule und Ausbildung - sachsen.de
hat, kann am Beruflichen Gymnasium die Allgemeine Hochschulreife (Abitur) erwerben. Damit steht der Weg zu Hochschulen und Universitäten im In- und Ausland offen. Im Unterschied zum Gymnasium vermittelt das Berufliche Gymnasium
-
Abschlüsse - Schule und Ausbildung - sachsen.de
So geht es weiter
Mit dem Zeugnis der Allgemeinen Hochschulreife (Abitur) erhalten die Schülerinnen und Schüler Zugang zu allen deutschen Hochschulen und Universitäten. Auch ein Auslandsstudium ist nun möglich.
• Link
-
Der zweite Bildungsweg - Schule und Ausbildung - sachsen.de
als Online-Unterricht an. Mit der erworbenen allgemeinen Hochschulreife kann man an allen Hochschulen und Universitäten in Deutschland studieren. Für die letzten anderthalb Jahre kann unter bestimmten Bedingungen Bafög
-
1 Name, Vorname, Amts-/Dienstbezeichnung teilzeitbeschäftigt, mit Std./Woche Dienststelle, Organisationseinheit Telefon...
3. einer mit Lehr- oder Forschungsaufgaben zusammenhängenden selbständigen Gutachtertätigkeit von Lehrern an öffentlichen Hochschulen und Beamten an wissenschaftlichen Instituten und Anstalten,
-
M e r k b l a t t
durch ein Qualifizierungszeugnis festgestellt.
6. Ablauf der wissenschaftlichen Ausbildung
Die wissenschaftliche Ausbildung ist modular aufgebaut. Sie findet an den lehrerbildenden Hochschulen
des Freistaates Sachsen
Amt24 Behördenwegweiser (0)