Suche
Gesamtergebnisse (188)
Treffer
161
bis
170
-
Landesschule für Blinde und Sehbehinderte Chemnitz - Schulförderverein
Inhalt
Schulförderverein
Förderverein für Blinde und Sehbehinderte Chemnitz/Altendorf e.V.
Schulförderverein der Sächsischen Blindenschule Chemnitz
(© Förderverein für Blinde und Sehbehinderte Chemnitz/Altendorf
-
Landesschule für Blinde und Sehbehinderte Chemnitz - Landeszentrum zur Betreuung Blinder und Sehbehinderter
Inhalt
Landeszentrum zur Betreuung Blinder und Sehbehinderter
Landeszentrum zur Betreuung Blinder und Sehbehinderter
• Frühförderung
• Tagesbetreuung
• Heimbetreuung
Ansprechpartner: André Steinke
•
Symbol
-
Landesschule für Blinde und Sehbehinderte Chemnitz - SFZ Förderzentrum gGmbH
Inhalt
SFZ Förderzentrum gGmbH
SFZ Förderzentrum gGmbH, Sehzentrum Chemnitz, SFZ Berufsbildungswerk für Blinde, SFZ CoWerk gGmbH
• Integration
• Rehabilitation
• Begleitung
•
Symbol
Besucheradresse:
-
Landesschule für Blinde und Sehbehinderte Chemnitz - Partnerschule
Inhalt
Partnerschule
Dr.-Wilhelm-André-Gymnasium
•
Symbol
Besucheradresse:
Henriettenstr. 35
09112 Chemnitz
•
Symbol
Telefon:
(+49) (0371) 38 21 40
•
Symbol
E-Mail
•
Symbol
http://www.andre-gym.de
-
Landesschule für Blinde und Sehbehinderte Chemnitz - Kreativangebote und Traditionen
Inhalt
Kreativangebote und Traditionen
Freizeitangebote
• Schultheatergruppe »Die Füchse«
• Cellogruppe
• Schulchor
• Goalballmannschaft
• Klassenmusizieren
Tradition
• Tag der offenen Tür
• Klassenfahrten
-
Landesschule für Blinde und Sehbehinderte Chemnitz - Außerunterrichtliche Betreuung
Inhalt
Außerunterrichtliche Betreuung
Tagesbetreuung
Schüler, die täglich nach Hause fahren, können an der Ganztagsbetreuung des Einrichtungsverbundes auf dem Gelände teilnehmen.
Heimbetreuung
Für Schüler, die
-
Landesschule für Blinde und Sehbehinderte Chemnitz - Schulbereiche
Inhalt
Schulbereiche
Vorschule
Integrative Vorschulgruppe aus Kindern mit und ohne Handicap in Kooperation mit dem »Kindergarten der Sinne« des SFZ Chemnitz.
Grundschule
• Unterricht nach dem Sächsischen Lehrplan
-
Landesschule für Blinde und Sehbehinderte Chemnitz - Schulgebäude
Inhalt
Schulgebäude
Haus 2
Geisteswissenschaften, Schulleitung, Verwaltung, Sozialpädagogen
Haus 3
Räume für Kunst, Hauswirtschaft, Textilarbeit
Haus 16
Grundschule
Haus 21
Förderpädagogische Beratungsstelle,
-
Landesschule für Blinde und Sehbehinderte Chemnitz - Chronik
Inhalt
Chronik
Blindenbildung in Sachsen
• Sommer 1808: Emanuel Gottlieb Flemming kommt nach Dresden
• ab 1809: Unterrichtung blinder Kinder in seiner Wohnung
• Flemming stirbt im Alter von 46 Jahren
• Fortsetzung
-
Landesschule für Blinde und Sehbehinderte Chemnitz
Inhalt
Es geht wieder los!
Am 21.08.23 starten wir in ein neues Schuljahr. Es liegt eine freudige Spannung in der Luft. Erwarten uns doch viele Projekte – Höhepunkte – Unternehmungen. Außerdem freuen wir uns über
Amt24 Behördenwegweiser (0)