Suche
Gesamtergebnisse (4,960)
Treffer
11
bis
20
-
Beständeübersicht - Archivwesen - sachsen.de
im Herbst 1989 von Bürgerrechtlern und Demonstranten erhoben wurde. Die Initiative zur Schaffung eines Freistaates Sachsen ergriff u. a. der Runde Tisch des Bezirkes Dresden, der diese Aufgabe schließlich am 17. Mai 1990
-
Beständeübersicht - Archivwesen - sachsen.de
Bezirke aufgenommen. Der Bezirk Dresden wurde 1982, 1987/88 und 1990, der Bezirk Leipzig 1983 und 1988/89 und der Bezirk Karl-Marx-Stadt (Chemnitz) 1983 und 1988 überflogen. [03] Die Überlieferung ist unvollständig, sowohl
-
Beständeübersicht - Archivwesen - sachsen.de
ab. Danach war die Bergbehörde Freiberg für den Bezirk Dresden und die Kreise Hainichen, Freiberg und Brand-Erbisdorf des Bezirks Karl-Marx-Stadt zuständig. Diese territoriale Aufteilung durchbrach bereits damals die Bergbehörde
-
Beständeübersicht - Archivwesen - sachsen.de
BPF). Die Zuständigkeit für den Bezirk Chemnitz lag nun bei der neu gebildeten BPF Chemnitz. Entsprechend der Umbenennung der Stadt und des Bezirkes zum 10. Mai 1953 änderte sich auch der Name der BPF Chemnitz in BPF Karl-
-
Beständeübersicht - Archivwesen - sachsen.de
aufgelöst und zum 01.12.1952 in jedem Bezirk neu gegründet. Nach nur kurzer Existenz sollten schließlich die Vertragskontore der Bezirke bis 01.04.1954 in die Bezirksdirektionen der Industrie- und Handelskammern integriert
-
Beständeübersicht - Archivwesen - sachsen.de
Der Kohlenwerksinspektion Dresden waren die Bezirke der Kreisdirektionen Dresden und Bautzen sowie aus dem Bereich der Kreisdirektion Leipzig die Bezirke der Amtshauptmannschaften Grimma und Döbeln zugeordnet. Für den Bezirk
-
Beständeübersicht - Archivwesen - sachsen.de
Von 1879 bis 1952 gehörte die Stadt zum Sprengel des Amtsgerichts Hoyerswerda im Bezirk des Landgerichts Görlitz, von 1952 bis 1990 zum Sprengel des Kreisgerichts Hoyerswerda im Bezirk des Bezirksgerichts Cottbus und seit
-
Beständeübersicht - Archivwesen - sachsen.de
Für die Bezirke der Kreisdirektionen Dresden und Budissin sowie die übrigen Teile der Kreisdirektion Leipzig (Amtshauptmannschaften Grimma und Döbeln) war die KWI Dresden zuständig.
Von der personellen Struktur her
-
Archivale im Fokus - Archivwesen - sachsen.de
Archivale im Fokus
Information über die Anreise chilenischer Emigranten in den Bezirk Karl-Marx-Stadt vom April 1974. (StA-C, 30413 Bezirkstag/Rat des Bezirkes Karl-Marx-Stadt, Nr. 7_130385, ohne Blattzählung) © Sächsisches
-
Beständeübersicht - Archivwesen - sachsen.de
der Kreisleitung Annaberg in der Arbeit ausgewählter Grundorganisationen der Justizorgane und des Kollegiums der Rechtsanwälte im Bezirk Karl-Marx-Stadt" [BL-Beschluss]
Bestellen als:
Sächsisches Staatsarchiv, 31603 SED-
Amt24 Behördenwegweiser (0)