Suche
Gesamtergebnisse (9)
Treffer
1
bis
9
-
Sachsenforst 2019 - Jahresbericht
Forst- und Holzbranche folgte der Einladung
des Deutschen Forstvereins e. V. zur größten mitteleuropäischen
Forstfachtagung in die sächsische Landeshauptstadt. Vom 8. bis
12. Mai 2019 wurde den Teilnehmern auf der bereits
-
Waldpost-Einleger Forstbezirk Leipzig
Olpe; Foto: Jan Prignitz
69. Forstvereinstagung 2019 in Dresden
Die 69. Tagung des Deutschen Forstvereins
findet vom 8. bis 12. Mai 2019 in Dresden
statt. Während dieser Zeit werden verschiedene Exkursionen in ganz Sachsen
-
Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft der Sächsischen Staatsregierung Berichtszeitraum: 1. Januar 1998...
• Landwirtschaftsausstellung
„AGRA”.
Parallel zum „Waldmarkt am
Altmarkt” fand in Zusammenarbeit mit der Landesforstverwaltung die 60. Jahrestagung des
Deutschen Forstvereins e. V.
unter dem Motto „Ein Wald
-
Waldpost 2018
Tagung des Deutschen Forstvereins e. V. in Dresden 8. - 12. Mai 2019
mit Waldmarkt 10. - 12. Mai 2019
Foto: René Klabes Foto: Stefan Greeb Foto:
-
Waldpost 2014/2015 - Zeitung für Waldbesitzer in Sachsen
einer Fachexkursion des
Sächsischen Forstvereins im Kommunalwald
Freiberg und eines Fachvortrages zur Tagung
eines Arbeitskreises der Deutschen Gesellschaft für Geowissenschaften oder bei der
Mitgestaltung des Kloster- und
-
Waldzustandsbericht 2002
A 25] OLSCHOWY, G.: Industrielle Immissionsschäden und Wald. Schäden am Walde
und Schutz durch den Wald. Vortrag im Rahmen einer Tagung des Deutschen Forstvereins am 07. September 1966, Der Forst- und Holzwirt Nr. 22, 23.
-
Waldpost 2015/2016
im Februar 1990. Er ist Mitglied im Deutschen Forstverein, dem Dachverband auf Bundesebene.
Der Verein engagiert sich zu allen Fragen von
Wald und Forstwirtschaft im Freistaat. Dazu
werden u. a. auf Fachtagungen und forstlichen
-
Herausgeber: Staatsbetrieb Sachsenforst Bonnewitzer Straße 34 01796 Pirna OT Graupa Telefon: +49...
In: Der Forst- und
Holzwirt 36, S. 525-532.
ulrich, B. (1985): Natürliche und anthropogene Bodenversauerung. In: Mitteilungen der Deutschen Bodenkundlichen Gesellschaft 43 (I), S. 159-187.
ulrich, B. (1987): Stabilität,
-
Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft der Sächsischen Staatsregierung Berichtszeitraum: 1. Januar 2003...
Waldbsitzerverband,
die Arbeitsgemeinschaft land- und
forstwirtschaftlicher Betriebe in Sachsen und
Thüringen, die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, der Bund Deutscher Forstleute,
der Sächsische Forstunternehmerverband,
Amt24 Behördenwegweiser (0)