Treffer 1 bis 10
-
April / Mai 2018 in Sachsen: Europapolitische Schülerforen zur Zukunft Europas - Sachsen-Verbindungsbüro Brüssel - sachsen.de
in der Region und welche Unterstützung von Europa dafür zu erwarten wäre. Eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern des Beruflichen Schulzentrums 7 interessierte sich für die »Digitalisierung in der Arbeitswelt«, denn
- gefunden im Portal: Sachsen-Verbindungsbüro Brüssel
-
Allgemeine Hinweise | 3. Hinweise zu einzelnen Schularten
Schulabschluss. Die Teilnehmer werden in extra Klassen unterrichtet.
Im ersten Schuljahr sind die Auszubildenden Schüler der Klassenstufe 11 des Beruflichen Gymnasiums in der jeweils ausgewiesenen Fachrichtung. In der
- gefunden im Portal: Landesdirektion Sachsen
-
Allgemeine Hinweise | 3. Hinweise zu einzelnen Schularten
Schulabschluss. Die Teilnehmer werden in extra Klassen unterrichtet.
Im ersten Schuljahr sind die Auszubildenden Schüler der Klassenstufe 11 des Beruflichen Gymnasiums in der jeweils ausgewiesenen Fachrichtung. In der
- gefunden im Portal: Landesdirektion Sachsen
-
Newsletter vom 16. Dezember 2019 - Sachsen-Verbindungsbüro Brüssel - sachsen.de
Mechatroniker, Kaufleute im Büromanagement sowie Schülerinnen und Schüler des Beruflichen Gymnasiums diskutierten mit Europa- und Landespolitikern im Beruflichen Schulzentrum in Delitzsch einen Vormittag lang zur Zukunft
- gefunden im Portal: Sachsen-Verbindungsbüro Brüssel
-
Bildungsreise von Abiturientinnen des Romain-Rolland-Gymnasiums Dresden - Sachsen-Verbindungsbüro Brüssel - sachsen.de
FAME« im Sachsen-Verbindungsbüro Brüssel
Bitte warten
05.09.2019
Bildungsreise von Abiturientinnen des Romain-Rolland-Gymnasiums Dresden
Abiturientinnen auf Gruppenbild mit Dr. Peter Jahr im Europäischen Parlament.
- gefunden im Portal: Sachsen-Verbindungsbüro Brüssel
-
Europaminister Schenk diskutiert in Brüssel zum Thema »Freie Berufe« - Sachsen-Verbindungsbüro Brüssel - sachsen.de
providers for digitising European industry
17.09.2019 30 Jahre Friedliche Revolution
05.09.2019 Bildungsreise von Abiturientinnen des Romain-Rolland-Gymnasiums Dresden
17.07.2019 Französischer Senat zu Besuch im Sachsen-
- gefunden im Portal: Sachsen-Verbindungsbüro Brüssel
-
Förster für einen Tag Nur wer den Wald kennt und weiß, wie wichtig er ist, kann ihn auch dauerhaft nutzen und schützen“, sagte der Staatssekretär bei der Auftaktveranstaltung, an der 70 Schüler der 6. Klassen des Leipziger Gymnasiums Engelsdorf
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Staatsbetrieb Sachsenforst
-
Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste – Fachrichtung Archiv - Karriere - sachsen.de
und Service rund um die Benutzung.
Dieser Beruf ist für Sie geeignet, wenn Sie
• über einen guten bis sehr guten Abschluss der Realschule oder des Gymnasiums verfügen,
• gute bis sehr gute Leistungen in den Fächern
- gefunden im Portal: Karriereportal
-
Schülerbesuch im GeoSN - Staatsbetrieb Geobasisinformation und Vermessung Sachsen (GeoSN) - sachsen.de
Schülerbesuch im GeoSN
Fröhliches Gewusel in den Räumen des GeoSN: Am 01.07.2019 besuchte uns eine 5. Klasse des Pestalozzi-Gymnasiums Dresden. Die Schülerinnen und Schüler klärten zunächst einmal, was es mit dem komischen
- gefunden im Portal: Staatsbetrieb Geobasisinformation und Vermessung Sachsen (GeoSN)
-
Polizei Sachsen - Polizei Sachsen - Praktika
und Kennenlernen des Sporttests
Welche Voraussetzungen sind erforderlich?
Schülerpraktikum und Schülerferienpraktikum
• Schüler der Klassenstufe acht bis elf einer Oberschule oder eines Gymnasiums
Berufsorientierungspraktikum
- gefunden im Portal: Polizei Sachsen - Partner für Ihre Sicherheit