Suche
Gesamtergebnisse (4,236)
Treffer
1
bis
10
-
Entwicklung der Pferdewirtschaft im Freistaat Sachsen - Landwirtschaft - sachsen.de
Entwicklung der Pferdewirtschaft im Freistaat Sachsen
Projektlaufzeit: 10/2018 bis 10/2020
Projektpartner
Junghengste in Graditz
© B. Platzek
• Pferdezuchtverband Sachsen-Thüringen e.V.
• Sächsische Gestütsverwaltung
-
Entwicklung und Erprobung eines Prüfsystems für funktionale Merkmale für die Milchrindzucht im Freistaat Sachsen - Landwirtschaft - sachsen.de
und Europa
• Landesvertretung Berlin
• Sachsen-Verbindungsbüro Brüssel
• Sachsen-Verbindungsbüro Prag
• Sachsen-Verbindungsbüro Breslau
• Themen
Themenauswahl
• Arbeit
• Asyl
• Bildung
• Demografie
-
Landwirtschaftliche Vergleichsgebiete im Freistaat Sachsen - Landwirtschaft - sachsen.de
in Berlin und Europa
• Landesvertretung Berlin
• Sachsen-Verbindungsbüro Brüssel
• Sachsen-Verbindungsbüro Prag
• Sachsen-Verbindungsbüro Breslau
• Themen
Themenauswahl
• Arbeit
• Asyl
• Bildung
-
Landesarbeitskreis Futter und Fütterung im Freistaat Sachsen - Landwirtschaft - sachsen.de
für Wiederkäuer im Freistaat Sachsen« (*.pdf, 0,43 MB) 2002
• Anhangstabellen zur Broschüre (*.pdf, 0,11 MB) 2002
• »Empfehlung zur Untersuchung und Bewertung von Grundfuttermitteln im Freistaat Sachsen« (*.pdf,
-
Wirtschaftsgebiete im Freistaat Sachsen - Landwirtschaft - sachsen.de
Ertragsausfallrisiko
• Boden-Klima-Raum
• GIS
Wirtschaftsgebiete im Freistaat Sachsen
Für allgemeine Aussagen in Bezug auf die Wirtschaftlichkeit der Landwirtschaft, waren die teils geringen Stichprobenanzahlen
-
Bioenergie im Freistaat Sachsen Seminar „Erneuerbare Energiequellen“ Wroclaw, 20.09.2011, Dr. Michael Grunert...
Bioenergie im Freistaat Sachsen
Seminar „Erneuerbare Energiequellen“
Wroclaw, 20.09.2011, Dr. Michael Grunert
| 20.09.2011 | Dr. Michael Grunert
Bioenergie
Zielstellungen im Freistaat Sachsen
Sächsisches Klimaschutzprogramm
-
Die amtliche Futtermittelüberwachungsbehörde des Freistaates Sachsen informiert - Landwirtschaft - sachsen.de
Telefax: (0351) 8144-1920
E-Mail: susanna.richter@lua.sms.sachsen.de
Webseite: Link öffnet in neuem Fenster
http://
Service
Herausgeber
Herausgeber
Wappen vom Freistaat Sachsen
Sächsisches Staatsministerium
-
Agrarstrukturgebiete im Freistaat Sachsen - Landwirtschaft - sachsen.de
lfulg
Publikation zum Thema
• Die landwirtschaftlichen Vergleichsgebiete im Freistaat Sachsen Download der Broschüre
Download GIS Daten
• GIS-Daten - Agrarstrukturgebiete Sachsen (*.zip, 0,19 MB)
Service
Herausgeber
-
Umsetzung in Sachsen - Landwirtschaft - sachsen.de
sind die Vorgaben im »Entwicklungsprogramm für den ländlichen Raum im Freistaat Sachsen 2014-2020« (EPLR Sachsen 2014-2020), insbes. in den Abschnitten 5.3.1 und 8.2.8, und in der Förderrichtlinie »Landwirtschaft, Innovation,
-
Bewertung des Reittourismus in Sachsen - Landwirtschaft - sachsen.de
Tourismus, Sport
• Umwelt, Landwirtschaft, Wald
• Justiz, Sicherheit, Steuern, Finanzen
Der Freistaat Sachsen
ist mit etwa vier Millionen Einwohnern das sechstgrößte Bundesland. Landeshauptstadt ist Dresden.
• Politik

erste

vorige
Seite 1 von 100
Amt24 Behördenwegweiser (0)