Suche
Gesamtergebnisse (4,777)
Treffer
1
bis
10
-
Sicherheitshinweis: Sie verwenden einen veralteten und unsicheren Browser. Link öffnet in neuem...
als 100 Mitglieder. Ihren Sitz haben die meisten außerdem in einer kleinen Gemeinde oder Kleinstadt. Vor allem in den Bereichen Sport, Kultur, Bildung und Soziales sind Freiwillige in Sachsen engagiert; auch jenseits der
-
Kooperationsvereinbarung geschlossen - Landespräventionsrat Sachsen (LPR SN) - sachsen.de
zurück zu
Neuigkeiten
»Neuigkeiten«
• weiter
weiter
19.05.2021
Kooperationsvereinbarung geschlossen
© slpb
Die Sächsische Landeszentrale für politische Bildung (SLpB) schloss gemeinsam mit dem LPR sowie
-
Digitale Veranstaltung: Kommunale Konfliktbewältigung in Sachsen - Allianz Sichere Sächsische Kommunen (ASSKomm) - sachsen.de
Ziel der Veranstaltungen ist es, den Austausch zum Umgang mit Hetze, Bedrohungen und kommunalen Konflikten zwischen kommunalen Verantwortungstragenden anzuregen, bestehende Hilfsangebote sichtbar zu machen und die Handlungskompetenz
-
Demokratie und Beteiligung in Sachsen - Demokratie und Beteiligung - sachsen.de
Orte der Demokratie
Das Bild zeigt Spielfiguren aus Holz, die verteilt auf den Umrissen der Sachsenkarte stehen. Auf der Sachsenkarte stehen die Worte Orte der Demokratie. Orte der Demokratie
• Zum Förderprogramm "Orte
-
Landesrechnungshof Nordrhein-Westfalen Grimme-Institut Gesellschaft für Medien, Bildung und Kultur mbH Prüfung der...
zu
verstehen, die bezogen auf den Arbeitskreis der/des Beschäftigten zu einem bei natürli
cher Betrachtung abgrenzbaren Arbeitsergebnis führen.
Ohne die Bildung und Bewertung von Arbeitsvorgängen ist die Eingruppierung
-
Umgang mit digitaler Bedrohung Hass und Hetze für Bürgermeister:innen und Landrät:innen - Allianz Sichere Sächsische Kommunen (ASSKomm) - sachsen.de
Konfliktbewältigung in Sachsen. Digitale Veranstaltungsreihe zum Umgang mit Anfeindungen, Hetze und Bedrohungen für Amts- und Mandatsträger:innen aus Sachsen.
Die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) lädt Sie
-
PiT-Schülerbefragung in Chemnitz startet - Landespräventionsrat Sachsen (LPR SN) - sachsen.de
öffnet in neuem Fenster (Link öffnet in neuem Fenster)
Partnern in Chemnitz zählen: die Stadtverwaltung Chemnitz, das Landesamt für Schule und Bildung (Standort Chemnitz), die Polizeidirektion Chemnitz, das Anti-Gewalt-
-
Trainingsprogramm: Empowering Social Media Communities – für ein Netz ohne Hass - Landespräventionsrat Sachsen (LPR SN) - sachsen.de
Empowering Social Media Communities – für ein Netz ohne Hass
Logo der Bundeszentrale für politische Bildung
© Bundeszentrale für politische Bildung
Die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) lädt Sie herzlich
-
05;Staatsministerium für Kultus;0509;Landesamt für Schule und Bildung;Ausgabe;;;53801;111;Unterrichtsverwaltung;Dienstleistungen Dritter;0,0;0,0
05;Staatsministerium für Kultus;0509;Landesamt für Schule und Bildung;Ausgabe;;;
-
05 Staatsministerium für Kultus 0509 Landesamt für Schule und Bildung Ausgabe 53902 129 Sonstige schulische Aufgaben Steuerabführungen
05 Staatsministerium für Kultus 0509 Landesamt für Schule und Bildung Ausgabe 54201

erste

vorige
Seite 1 von 100
Amt24 Behördenwegweiser (0)