Treffer 1 bis 3
-
Ereignisanalyse zum Hochwasser im Juni 2013 in Sachsen werden müssen. Auch die Kommunikation der Leistungsfähigkeit von Hochwasserschutzanlagen ist ein wichtiger Beitrag zur Entwicklung des Risikobewusstseins. Es hat sich gezeigt, dass die Schutzwirkung einer Hochwasserschutzanlage
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Naturgefahren
-
Hochwasser geht alle an! Hochwasserrisikomanagement im Freistaat Sachsen 230 250 280 260... Von 2002 bis 2016 hat die Landestalsperrenverwaltung mit Finanzmitteln aus dem Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) sowie mit Bundes- und Landesmitteln Maßnahmen reichlich 1,8 Mrd. Euro in Schadensbeseitigung
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Naturgefahren
-
Radonschutzmaßnahmen - Planungshilfe für Neu- und Bestandsbauten kpl.pdf; [12] 2. Sächsischer Radontag, 4. Tagung Radonsicheres Bauen 30.09.2008, Seite 115ff, Entwicklung von radondichten Holzbauteilen, Dipl.-Ing. Bernd Liebscher; http://www.umwelt.sachsen.de/umwelt/download/strahlenschutz/
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Naturgefahren