Suche
Gesamtergebnisse (43)
Treffer
11
bis
20
-
RADVERKEHR: DARAN ARBEITET DER FREISTAAT SACHSEN Worum geht es? Zur Arbeit und...
Sachsen und vom Bund
intensiv unterstützt.
RADWEGEDATEN
Das touristische Landesradwegenetz „SachsenNetz Rad" sowie die
Radwege an Bundes und Staatsstraßen mit über 6.000 km Länge
wurden in ganz Sachsen erfasst und ausgewertet.
-
Kommission zur Ermittlung des künftigen Personalbedarfs (Personalkommission II) Ergebnisbericht 9. Juni 2020...
von Bund, Ländern und Gemeinden („Sonderrechnungen“). Die rechtlich selbständigen Einrichtungen vereinigen dabei
10,5 % der gesamten Beschäftigten öffentlicher Arbeitgeber; der Anteil der rechtlich unselbstständigen
-
Bericht der Expertenkommission Waldbrände Sommer 2022 in Sachsen erstellt gemäß Beschluss der...
von Bund und Länder (GMLZ) beim Bundesamt für
Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK). Künftig wird das gerade im Aufbau be
findliche Gemeinsame Kompetenzzentrum Bevölkerungsschutz (GeKoB) des Bundes und
der
-
Wirtschaft und Arbeit - Staatsregierung - sachsen.de
Sicherheit für Unternehmen und Arbeitnehmer geschaffen
Die Coronapandemie hat die sächsische Wirtschaft vor ungeahnte Herausforderungen gestellt. Der Bund und die Länder haben eine Reihe von Maßnahmen ins Leben gerufen,
-
Kultur und Tourismus - Staatsregierung - sachsen.de
Stiftung für das sorbische Volk erfolgreich erhöhen konnten.
Am 20. Juli 2021 fand die Unterzeichnung des Vierten Finanzierungsabkommens der Stiftung für das sorbische Volk durch den Bund, das Land Brandenburg und den
-
Infrastruktur und Mobilität - Staatsregierung - sachsen.de
Zudem setzen wir uns weiterhin beim Bund dafür ein, dass die Planungsverfahren beschleunigt und die Genehmigungsverfahren verkürzt werden können. Denn der Bau eines Radweges ist inzwischen so aufwendig wie der Bau einer
-
Das Sachsengespräch - Staatsregierung - sachsen.de
Auch Infrastrukturprojekte wie die Elektrifizierung der Bahnstrecke Dresden–Görlitz und der sächsische Einsatz beim Bund wurden angesprochen.
-
Sachsens Staatshaushalt 2023/24 - Staatsregierung - sachsen.de
viel erreicht. Viele Projekte wurden erfolgreich realisiert, andere bereits angepackt. Die Bilanz kann sich sehen lassen.
• Strukturentwicklung in den sächsischen Revieren Der Bund stellt 10 Milliarden Euro für den Strukturwandel
-
Regierungsmitglieder - Staatsregierung - sachsen.de
90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag
• 2014 bis 2015 - Parlamentarische Beraterin für Grundsatzfragen, Bund-Länder-Koordination und Geschlechterpolitik der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag
• Seit
-
Raumordnungebericht 2020
ein Bundesförderung in Höhe von 1,25 Milliarden Euro akquiriert werden, was einem Anteil von etwa 15 Prozent
der gesamten bisher vom Bund bewilligten Mittel entspricht. Dies ist etwa dreimal so viel, wie Sachsen nach dem
Amt24 Behördenwegweiser (0)