Suche
Gesamtergebnisse (17)
Treffer
11
bis
17
-
Anbau von gentechnisch veränderten Pflanzen - Bio- und Gentechnologie - sachsen.de
wurden, sowie deren Gesamtgröße in Sachsen. Seit 2009 werden keine derartigen Pflanzen mehr angebaut.
Anbau gentechnisch verändert Sachsen
Anbau von gentechnisch veränderten Pflanzen in Sachsen. Seit 2009 werden keine
-
Sächsisches Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft
1) bzw. 30 Jahre (Sicherheitsstufen 2 bis 4) aufzubewahren. Auch die Aufzeichnungen über Freisetzungen müssen 30 Jahre aufbewahrt werden.
Im Falle des Anbaus von gentechnisch veränderten Pflanzen werden die Daten nach Ablauf
-
Informationen für Projektleiterinnen, Projektleiter, BBS und Betreiber - Bio- und Gentechnologie - sachsen.de
Projektleiter, BBS und Betreiber
Wer in Deutschland
• gentechnische Arbeiten durchführen,
• gentechnisch veränderte Organismen freisetzen oder
• Produkte, die gentechnische veränderte Organismen enthalten oder
-
Aktuelle Informationen - Bio- und Gentechnologie - sachsen.de
vom konkreten DIY-Kit gilt dafür jedoch das Gentechnikrecht. Dies ist immer dann der Fall, wenn das DIY-Kit gentechnisch veränderte Organismen (GVO) enthält oder wenn damit GVO erzeugt werden. Solche gentechnischen Arbeiten
-
Überwachung von Freilandversuchen - Bio- und Gentechnologie - sachsen.de
Deutschland als auch in Europa gesehen. In den Jahren 2007 bis 2009 wurden wieder Freisetzungsversuche mit gentechnisch veränderten Pflanzen durchgeführt. Es handelte sich um gentechnisch veränderte Maispflanzen, die ein
-
Aktuelle Vollzugsmaßnahmen in Sachsen - Bio- und Gentechnologie - sachsen.de
In Sachsen werden seit 2009 keine gentechnisch veränderten Pflanzen mehr angebaut.
Weitere Informationen zu diesem Raps-Saatgut mit gentechnisch veränderten Bestandteilen finden Sie in einer Fachmeldung des Bundesamtes
-
Zuständigkeiten, Ansprechpartner - Bio- und Gentechnologie - sachsen.de
der landwirtschaftlichen Nutzung von GVO, insbesondere für den Anbau von gentechnisch veränderten Pflanzen sowie für den Umgang mit Saatgut, das gentechnisch veränderte Organismen (GVO) oder Spuren von GVO enthält.
Zuständigkeiten
nächste

letzte
Seite 2 von 2
Amt24 Behördenwegweiser (0)