Treffer 1 bis 3
-
Empfehlungen für die Probenahme zur Gefahrenabwehr im Bevölkerungsschutz Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße (ADR). Grundvoraussetzung für eine einwandfreie und problemlose Anwendung des ADR ist das Wissen um die zu transportierende Substanz und daraus resultierend eindeutige Zuordnung
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutzschule Sachsen
-
SÄCHSISCHES STAATSMINISTERIUM DES INNERN 01095 Dresden Landkreise und Kreisfreie Städte im Freistaat... 1.1.3.3 Buchstabe a) des ADR befreit die Beförderung von brennbaren Flüssigkeiten auf Fahrzeugen der Einsatzkräfte von den dort genannten Mengenbegrenzungen. Als Ergebnis ist deshalb festzuhalten, dass in Unterabschnitt
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutzschule Sachsen
-
Feuerwehr-Dienstvorschrift FwDV 500 „Einheiten im ABC – Einsatz“ Ausgabe 01.2012 Seite 1... jedoch in gegenläufiger Reihenfolge zur Gefahrengruppeneinteilung!) nach ADR/RID/GGVSEB herangezogen werden, oder es kann auch auf die Beförderungskategorien 0 bis 4 der ADR/RID/GGVSEB zurückgegriffen werden. Verpackungsgruppe:
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutzschule Sachsen