Suche
Gesamtergebnisse (34)
Treffer
11
bis
20
-
1999_652-Grundsätze Sportförderunterricht.PDF
von Unterrichtsbeispielen zur sozialen, emotionalen und
kognitiven Entwicklungsförderung über Bewegung, Spiel und Sport;
— exemplarische Erarbeitung von Situationen
-
Kapitel 5 Katalog
während der Bewegung in der Luft zu halten!
▪ Wähle die Übungen so, dass du fortwährend in Bewegung
bist!
Dosierung:
▪ 4 - 5 Minuten (Schaue auf die Uhr!)
Herzfehler
Klasse 5 - 7
-
H L A P Handre eistun Anfang Primars eichun ngserm gsunte stufe...
Handgeräten
- Ball
- Reifen
- Seil
- Tücher oder Bänder
rollen und prellen am Platz, in der Bewegung,
hochwerfen und fangen, …
Einzel – und Partnerarbeit, Anbahnen der Synchronität
-
Kapitel 5 Katalog
Kunstwerke. Dadurch empfinden die Schüler
sportliche Bewegung nicht als Last und Anstrengung, sondern als freudvolle,
motivierende Bewegung. Im Bereich der Kraft schulenden Übungen wird
besonders die Muskulatur des Rumpfes,
-
Kapitel 5 Katalog
sportliche Bewegung nicht als Last und Anstrengung, sondern als freudvolle,
motivierende Bewegung. Im Bereich der Kraft schulenden Übungen wird
besonders die Muskulatur des Rumpfes, also Rücken und Bauch, sowie die
Armmuskulatur
-
Kapitel 5 Katalog
In- & Outdoor)
Was brauche ich?
▪ Luftballon
Pass auf! Versuche, während der ganzen Übung mit leichtem
Schritten am Ort in Bewegung zu bleiben!
Übungsausführung:
▪ Halte den Luftballon in
-
Schulsport im Freistaat Sachsen - Gütesiegel "Sportfreundliche Schule"
2019
Auszeichnungsveranstaltung 2019
Für das Gütesiegel muss dem Schulsport und der täglichen Bewegung im Schulalltag ein hoher Stellenwert eingeräumt werden. Die Schulen wur- den unter diesen Gesichtspunkten von den
-
Schulsport im Freistaat Sachsen - Bundesjugendspiele
die Klassenstufen 1 bis 6 empfohlen.
Die Bundesjugendspiele sind Teil einer modernen Sportpraxis. Sie orientieren sich an den Grundformen der Bewegung und berücksichtigen die Prinzipien »Vielseitigkeit« und »Wahlmöglichkeit«.
-
Sportarten im Rahmen von Ganztagsangeboten (GTA) Sportart/Disziplin (im Lehrplan vertreten) Bemerkungen laut...
X
Fußball/Futsal/Softball X
Gerätturnen, Parcour (Bewegungs-/
Gerätelandschaft - Turnhalle, Schulhof)
X
Trampolinspringen X X
-
Diabetes und Sport
© Dr. M. Steinhardt Arbeitsstand Januar 09 Seite 2 von 3
www.promineus.de
Empfehlungen für Ihre Tätigkeit als Sportlehrer/in
Spiel, Sport und Bewegung sind vor allem
Amt24 Behördenwegweiser (0)