Treffer 1 bis 10
-
Rahmenvereinbarung über die Zusammenarbeit von Schule und Berufsberatung zwischen der Kultusministerkonferenz und der Bundesagentur für Arbeit zu erreichen, um damit Brüche in der Bildungsbiografie, Ausbildungs- und Studienabbrüche der jungen Menschen zu vermeiden. Die jungen Menschen sollen befähigt werden, die eigene Berufsbiografie als individuellen Prozess
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Berufliche Orientierung
-
Philosophische Fakultät Institut für Pädagogik Professur für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Methoden... 41,6%). Die eher günstige Bewertung der Veränderungen bei den Mädchen gegenüber den Jungen wurde bereits bei der Erstbefragung beobachtet. Dass hinsichtlich der Entwicklung schulischer Anstrengungsbereitschaft Jungen und
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Berufliche Orientierung
-
Philosophische Fakultät Institut für Pädagogik Professur für Erziehungswissenschaft Prof. Dr. Robert Kreitz... sich die Berufswünsche der Jungen von denen der Mädchen auf charakteristische Weise. In der 7. Klassenstufe wünschen sich etwa ein Drittel der Jungen einen Beruf im Bereich der industriellen Produktion, jedoch nur 6 Prozent
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Berufliche Orientierung
-
Vereinbarung zur Zusammenarbeit der Sächsischen Staatsministerien und der Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit in Sachsen zum Abbau geschlechterspezifischer Benachteiligungen am Arbeitsmarkt. Gefördert werden Projekte mit der Zielsetzung der Verbesserung der geschlechtersensiblen Berufswahlkompetenz von Jungen und Mädchen im Hinblick auf die
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Berufliche Orientierung
-
Vereinbarung zur Zusammenarbeit der Sächsischen Staatsministerien und der Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit in Sachsen zum Abbau geschlechterspezifischer Benachteiligungen am Arbeitsmarkt. Gefördert werden Projekte mit der Zielsetzung der Verbesserung der geschlechtersensiblen Berufswahlkompetenz von Jungen und Mädchen im Hinblick auf die
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Berufliche Orientierung
-
Praxisangebote - Berufliche Orientierung - sachsen.de
zu lösen und den eigenen Vorlieben zu folgen. Eine klischeefreie Berufsorientierung ermöglicht die Erweiterung des Blickfeldes bei der Berufswahl.
Der Girl’s/Boy’s day lädt jedes Jahr im April Mädchen und Jungen dazu
- gefunden im Portal: Berufliche Orientierung
-
Praxisangebote - Berufliche Orientierung - sachsen.de
zu lösen und den eigenen Vorlieben zu folgen. Eine klischeefreie Berufsorientierung ermöglicht die Erweiterung des Blickfeldes bei der Berufswahl.
Der Girl’s/Boy’s day lädt jedes Jahr im April Mädchen und Jungen dazu
- gefunden im Portal: Berufliche Orientierung
-
Praxisangebote - Berufliche Orientierung - sachsen.de
zu lösen und den eigenen Vorlieben zu folgen. Eine klischeefreie Berufsorientierung ermöglicht die Erweiterung des Blickfeldes bei der Berufswahl.
Der Girl’s/Boy’s day lädt jedes Jahr im April Mädchen und Jungen dazu
- gefunden im Portal: Berufliche Orientierung
-
Praxisangebote - Berufliche Orientierung - sachsen.de
zu lösen und den eigenen Vorlieben zu folgen. Eine klischeefreie Berufsorientierung ermöglicht die Erweiterung des Blickfeldes bei der Berufswahl.
Der Girl’s/Boy’s day lädt jedes Jahr im April Mädchen und Jungen dazu
- gefunden im Portal: Berufliche Orientierung
-
Praxisangebote - Berufliche Orientierung - sachsen.de
zu lösen und den eigenen Vorlieben zu folgen. Eine klischeefreie Berufsorientierung ermöglicht die Erweiterung des Blickfeldes bei der Berufswahl.
Der Girl’s/Boy’s day lädt jedes Jahr im April Mädchen und Jungen dazu
- gefunden im Portal: Berufliche Orientierung