Suche
Gesamtergebnisse (288)
Treffer
1
bis
10
-
Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft für Immissionsschutz Hinweise zur Messung, Beurteilung und Verminderung von Erschütterungsimmissionen (Stand...
Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft für
Immissionsschutz
Hinweise
zur Messung, Beurteilung und Verminderung
von Erschütterungsimmissionen
(Stand 06.03.2018)
1 Geltungsbereich
2 Schädliche Umwelteinwirkungen
-
Die Klimapolitik des Freistaates Sachsen – Herausforderungen und Schwerpunkte Klimapolitik des Bundes...
❙ Gebäude: EU (Gebäude-RL), Bund (EnEV, EEWärmeG)
❙ Verkehr: EU (CO2-Grenzwert neue PkW und leichte
Nutzfahrzeuge)
❙
-
Die Klimapolitik des Freistaates Sachsen – Herausforderungen und Schwerpunkte Klimapolitik des Bundes...
❙ Gebäude: EU (Gebäude-RL), Bund (EnEV, EEWärmeG)
❙ Verkehr: EU (CO2-Grenzwert neue PkW und leichte
Nutzfahrzeuge)
❙
-
Lärmsanierung - Lärm, Licht, Erschütterungen, elektromagnetische Felder - sachsen.de
nicht bei Bund oder Land, sondern bei den Kommunen selbst. Die staatlichen Lärmsanierungsprogramme kommen dort also nicht zur Anwendung. Die Ergebnisse der aller fünf Jahre durchzuführenden Lärmkartierung an Hauptverkehrsstraßen
-
Straßenverkehr - Lärm, Licht, Erschütterungen, elektromagnetische Felder - sachsen.de
• Lärmsanierung Betroffene an bestehenden Straßen haben zwar keinen Rechtsanspruch auf Schutz vor Lärmbelastung durch Straßenverkehr, allerdings finanzieren Bund, Länder und Gemeinden freiwillige Schutzmaßnahmen.
• Individuelle
-
123_LAI_Anlage_11.1-1.doc
Hinweise zur Messung, Beurteilung und Minderung
von Lichtimmissionen
der
Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft für Immissionsschutz (LAI)
Beschluss der LAI vom 13.09.2012
Berichterstatter: Bayerisches Staatsministerium
-
Materialien zur Luftreinhaltung Korngrößendifferenzierte Feinstaubbelastung in Straßennähe in Ballungsgebieten Sachsens Landesamt für...
s. Tab.
3.4.2 SO2: 90% Bund, 98% Sachsen) .
• 60% des Nitrats aus überregionalen Quellen des Verkehrs und 40 % aus Industrie,
Haushalte werden als Quellen vernachlässigt
(s. Tab. 3.4.2 NOx: Bund, Sachsen:
60% Verkehr).
-
Materialien zur Luftreinhaltung Korngrößendifferenzierte Feinstaubbelastung in Straßennähe in Ballungsgebieten Sachsens Landesamt für...
s. Tab.
3.4.2 SO2: 90% Bund, 98% Sachsen) .
• 60% des Nitrats aus überregionalen Quellen des Verkehrs und 40 % aus Industrie,
Haushalte werden als Quellen vernachlässigt
(s. Tab. 3.4.2 NOx: Bund, Sachsen:
60% Verkehr).
-
Hinweise für die Lärmaktionsplanung Informationsbroschüre für Städte und Gemeinden 2 Hinweise für...
Verkehrslärmschutzverordnung - 16. BImSchV) vom 12. Juni 1990
[7] Hinweise zur Lärmaktionsplanung der Bund/ Länder-Arbeitsgemeinschaft für Immissionsschutz (LAIHinweise zur Lärmaktionsplanung) in der Fassung vom 18.
-
124_LAI_Anlage_xx.x_x.doc
im November 2010 feststellten, dass es durch den zunehmenden Einsatz von stationären Geräten und Maschinen, wie zum Beispiel von Klimaanlagen, innerhalb
von Wohngebieten zu Lärmproblemen kommt, baten sie den Bund um einen

erste

vorige
Seite 1 von 29
Amt24 Behördenwegweiser (0)