Treffer 1 bis 10
-
Leitlinie störungsempfindliche Vogelarten PFLA Asplenium adulterinum Braungrüner Strichfarn v v 300 Individuen unzureichend unzureichend unzureichend unzureichend PFLA Coleanthus subtilis Scheidenblütgras v v 200.00 0
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: NATURA 2000
-
Leitlinie störungsempfindliche Vogelarten 9170 Labkraut-Eichen-Hainbuchenwälder günstig günstig unzureichend unzureichend 9180 Schlucht- und Hangmischwälder günstig günstig günstig günstig 9190 Eichenwälder
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: NATURA 2000
-
Leitlinie störungsempfindliche Vogelarten 1 Postanschrift Postfach 54 01 37 01311 Dresden Besucheradresse Halsbrücker Straße 31a 09599 Freiberg Telefon: (03731) 29 - 40 Fax: (03731) 294-41 - 15 E-Mail: abt6.lfulg@smul.sachsen.de
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: NATURA 2000
-
Leitlinie störungsempfindliche Vogelarten 1 Postanschrift Postfach 54 01 37 01311 Dresden Besucheradresse Halsbrücker Straße 31a 09599 Freiberg Telefon: (03731) 29 - 40 Fax: (03731) 294-41 - 15 E-Mail: abt6.lfulg@smul.sachsen.de
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: NATURA 2000
-
Sächsisches Landesamt für Umwelt Landwirtschaft und Geologie Fassung 04.05.2021 Abteilung Naturschutz, Landschaftspflege... Streifenfarn v v Totalzensus Bund 14 14 1 (21) 1 (1 B./J.) PFLA Scheidenblütgras v v Totalzensus Bund 30 30 2 (21-22) 2
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: NATURA 2000
-
1 Abteilung 5 Naturschutz, Klima, Immissions- und Strahlenschutz Archivstraße 1, 01097 Dresden... alle sechs Jahre der EU zu übermitteln haben. Der Bericht für Deutschland wird vom Bund und den Ländern gemeinsam erarbeitet. In sogenannten Bewertungskonferenzen kommen alle Fachleute des Bundes und der Länder am Ende
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: NATURA 2000
-
Vorlage DIN A4 Text-Layout-Aktuelles Deutschlands (BUND) erworben (u.a. Paupitzscher See, Baufeld IIa). Der Paupitzscher See und der Standortübungsplatz sind öffentlich nicht zugänglich. Nach Naturschutzrecht sind im Gebiet folgende Schutzkategorien vorhanden:
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: NATURA 2000
-
DIE UMSETZUNG VON NATURA-2000 AUF VON DER BUNDESWEHR GENUTZTEN LIEGENSCHAFTEN INFRASTRUKTUR ?Carsten... I. Gesetzliche Rahmenbedingungen (EU, Bund, Land) (Vereinbarung über den Schutz von Natur und Landschaft auf militärisch genutzten Flächen des Bundes zwischen Bund und Freistaat Sachsen) II. Gründe der Ausweisung als
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: NATURA 2000
-
Foto: Archiv NSch LfULG, U. Fischer Foto: Archiv NSch LfULG, D. Synatzschke... Sächsische Datenlieferung an Bund Bund Entwurf nationale Bericht und Abstimmung mit Bundesländern Bund Übermittlung Bericht an EU-KOM EU-KOM Erstellung EU-Bericht und Auswertung nationale Ergebnisse und Auswirkung auf
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: NATURA 2000
-
Begriffserklärung - Natura 2000 - sachsen.de
Verantwortung und rechtliche Umsetzung der FFH-Richtlinie und Vogelschutzrichtlinie auf Bundesebene.
• BNatSchG
Bundesnaturschutzgesetz; nach der Föderalismusreform vom September 2006 hat der Bund das ab 1. März 2010
- gefunden im Portal: NATURA 2000