Treffer 1 bis 8
-
Leben auf sicherem Grund Der Geologische Dienst von Sachsen Fachwissen für Schutz... Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie wird an vielfältigen Planungen von Kommunen, Land und Bund beteiligt, um die Belange der Öffentlichkeit in der Geologie zu vertreten. Als Träger öffentlicher Belange
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Geologie
-
2_rollup_3_6.cdr durch Auslegung der Unterlagen) • schriftliche Beteiligung • mündliche Erörterungstermine • ggf. Ortsbesichtigungen und Trassenbegehungen Behörden Bund und Land, sonstige Planungsträger, Verbände
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Geologie
-
Implementation manual 2: planerische und rechtliche Aspekte“ des Umweltbundesamtes sowie „Konzept für Bewertungsverfahren zur unterirdischen Raumnutzung“ des PK Nutzung Tieferer Untergrund/Informationen aus den Bund/Länder-Arbeitsgruppen
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Geologie
-
Geologiedatengesetz - Geologie - sachsen.de
Datensicherung, öffentliche Bereitstellung, Zurverfügungstellung für öffentliche Aufgaben der Länder und des Bundes) genutzt.
- gefunden im Portal: Geologie
-
Hydrogeologische Karten - Geologie - sachsen.de
Die digitale Hydrogeologische Übersichtskarte (HÜK250) ist ein Gemeinschaftswerk der geologischen Dienste des Bundes und der Länder. Sie liegt für Deutschland blattschnittfrei vor und basiert auf einer Interpretation
- gefunden im Portal: Geologie
-
1 Fachstellungnahme des LfULG zum „Zwischenbericht Teilgebiete gemäß § 13 StandAG“ der... jeweiligen Wertungsgruppen geprüft. Für die Bewertung der elf Kriterien wurden die Indikatoren entweder direkt auf Basis der von den Bundes- und Landesbehörden zur Verfügung gestellten Daten bewertet oder aus geologischen
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Geologie
-
Neustadt i. Sa Ebersbach - ` luknov Neugersdorf PIRNA PIRNA Sebnitz Hirschfelde... Bor eská Lípa ÚSTÍ n.Labem Seifhennersdorf Bundes Republik Deutschland Tschechische Republik Westlausitzer Störung Lausitzer
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Geologie
-
Untersuchung und Einschätzung regionalgeologischer Einheiten von Sachsen bezüglich einer CO2-Speicherung Quelle: IPCC,... CO2-Speicherung überwiegend nicht geeignet sind und derzeit eine Speicherung nicht möglich ist. Die Aussagen im Zwischenbericht zum Speicherkataster des Bundes (REINHOLD u. a. 2010) müssen dahingehend überarbeitet werden.
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Geologie