Treffer 1 bis 10
-
Neue Bildungsempfehlung stärkt Elternwillen | SMK-Blog
bisher auch schon so, wenn die entsprechenden Leistungen da sind, ist der Wechsel an das Gymnasium nach jeder Klassenstufe möglich (siehe Schulordnung Gymnasien §6 https://www.revosax.sachsen.de/vorschrift/12517?redirect_succesor_allowed
- gefunden im Portal: Bildung
-
Neue Bildungsempfehlung stärkt Elternwillen | SMK-Blog
bisher auch schon so, wenn die entsprechenden Leistungen da sind, ist der Wechsel an das Gymnasium nach jeder Klassenstufe möglich (siehe Schulordnung Gymnasien §6 https://www.revosax.sachsen.de/vorschrift/12517?redirect_succesor_allowed
- gefunden im Portal: Bildung
-
Schüler an Fachoberschulen werden entlastet | SMK-Blog
senken | SMK-Blog 4 Jahren vor
[…] An den Fachoberschulen […]
2. Wegmarken von Kultusministerin Kurth | SMK-Blog 5 Jahren vor
[…] der gymnasialen Oberstufe an Gymnasien und Beruflichen Gymnasien und die neuen Stundentafeln
- gefunden im Portal: Bildung
-
Schüler an Fachoberschulen werden entlastet | SMK-Blog
senken | SMK-Blog 4 Jahren vor
[…] An den Fachoberschulen […]
2. Wegmarken von Kultusministerin Kurth | SMK-Blog 5 Jahren vor
[…] der gymnasialen Oberstufe an Gymnasien und Beruflichen Gymnasien und die neuen Stundentafeln
- gefunden im Portal: Bildung
-
Abitur: Neue Regeln zur Einbringungspflicht auch für jetzige Elft-und Zwölftklässler | SMK-Blog
Beruflichen Gymnasien und Kollegs gilt. Auch dazu werden die Schulen mit einem Schulleiterbrief informiert. Am 1. Februar 2017 wird eine neue Schulordnung zu allen Neuregelungen in Kraft treten. was ist falsch daran, die Betroffenen
- gefunden im Portal: Bildung
-
Abitur: Neue Regeln zur Einbringungspflicht auch für jetzige Elft-und Zwölftklässler | SMK-Blog
Beruflichen Gymnasien und Kollegs gilt. Auch dazu werden die Schulen mit einem Schulleiterbrief informiert. Am 1. Februar 2017 wird eine neue Schulordnung zu allen Neuregelungen in Kraft treten. was ist falsch daran, die Betroffenen
- gefunden im Portal: Bildung
-
Abitur: Neue Regeln zur Einbringungspflicht auch für jetzige Elft-und Zwölftklässler | SMK-Blog
Beruflichen Gymnasien und Kollegs gilt. Auch dazu werden die Schulen mit einem Schulleiterbrief informiert. Am 1. Februar 2017 wird eine neue Schulordnung zu allen Neuregelungen in Kraft treten. was ist falsch daran, die Betroffenen
- gefunden im Portal: Bildung
-
Mathe-Abi: Noten werden leicht angehoben | SMK-Blog
die erteilte Punktzahl in einfacher Wertung um einen Notenpunkt erhöht. Diese neue Punktzahl der Prüfung fließt dann entsprechend den Regelungen der Schulordnung für allgemeinbildende Gymnasien in vierfacher Wertung in
- gefunden im Portal: Bildung
-
Neue Regelungen zum Abitur: So sollen sie konkret aussehen | SMK-Blog
Für die Schüler, die im Schuljahr 2016/17 bereits in der gymnasialen Oberstufe waren (jetzige Jahrgangsstufe 12) gilt grundsätzlich die alte SOGYA (Schulordnung Gymnasien). Nur die Anwendung des neuen Berechnungsmodells
- gefunden im Portal: Bildung
-
Mathe-Abi: Noten werden leicht angehoben | SMK-Blog
die erteilte Punktzahl in einfacher Wertung um einen Notenpunkt erhöht. Diese neue Punktzahl der Prüfung fließt dann entsprechend den Regelungen der Schulordnung für allgemeinbildende Gymnasien in vierfacher Wertung in
- gefunden im Portal: Bildung