Suche
Gesamtergebnisse (724)
Treffer
1
bis
10
-
STAATSMINISTERIUM FÜR WIRTSC AFT ARBEIT U D VERKEHR Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft,...
wurden. Die maßgebenden bundesrechtlichen Vorschriften sind u.a. das ARS 25/1993 in dem der Bund
die gemeinsame Unterhaltung der Bundes-, Staats- und Kreisstraßen geregelt hat,
der Schnellbrief des Bundes vom 22. November
-
Seite 1 von 2 LASuV-Zentrale Alle Landratsämter nachrichtlich: Sächsischer Landkreistag Käthe-Kollwitz-Ufer 88...
angepasst wurden. Die maßgebenden bundesrechtlichen Vorschriften sind u. a. das ARS 25/1993 in dem der Bund die gemeinsame Unterhaltung der Bundes-, Staats- und Kreisstraßen geregelt hat, der Schnellbrief des Bundes vom
-
WEGBEREITER Wege bereiten. Zusammen arbeiten. 2 | INHALT S. 3 Vorwort S....
für die Liegenschaften, Fuhrparks, Arbeitsmittel und das Personal der Meistereien
liegt ebenfalls beim Freistaat Sachsen. Zur Erledigung der vielfältigen
Aufgaben im Zuge von Bundes- und Staatsstraßen stellen der Bund
und
-
STAATSMINISTERIUM FÜR WIRTSCHAFT ARBEIT UND VERKEHR Freistaat SACHSEM Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft,...
wurden. Die maßgebenden bundesrechtlichen Vorschriften sind u.a. das ARS 25/1993 in dem der Bund
die gemeinsame Unterhaltung der Bundes-, Staats- und Kreisstraßen geregelt hat,
der Schnellbrief des Bundes vom 22. November
-
Der Bergbau in Sachsen Freistaat Sachsen Sächsisches Oberbergamt Bericht des Sächsischen Oberbergamtes...
Ein entscheidender Fortschritt in den politischen
Bemühungen zu einer gemeinsamen Lösung wurde
im Dezember 2001 erzielt, als sich Bund und Freistaat
Sachsen auf eine gemeinsame paritätische
Finanzierung von ausgewählten
-
FAQ Sonderprogramm „Stadt und Land“ Stand: 15.02.2022 Seite 2 von 13 Inhaltsverzeichnis...
Ausgaben der Maßnahmen.
Eine allgemeingültige Aussage zur Wirtschaftlichkeit von Maßnahmen lässt sich durch den Bund
nicht treffen. Die Wirtschaftlichkeit der Maßnahmen könnte sich z. B. aus vorangegangenen
Machbarkeitsstudien
-
Lärmschutz - Verkehr
es sich deshalb um eine freiwillige Leistung auf der Grundlage haushaltsrechtlicher Regelungen. Die Handhabung ist bei Bund, Ländern, Kreisen und Gemeinden sehr unterschiedlich, weil der Gewährende alle Regelungen hierzu
-
SÄCHSISCHES OBERBERGAMT Der Bergbau in Sachsen Bericht des Sächsischen Oberbergamtes und des...
zur Verfügung:
• die Grundsanierung im Rahmen der Rechtsverpflichtungen der
LMBV (§ 2 des Verwaltungsabkommens) mit der Finanzierung
der Ausgaben von 75 Prozent durch den Bund und 25 Prozent
durch
-
SÄCHSISCHES OBERBERGAMT Der Bergbau in Sachsen Bericht des Sächsischen Oberbergamtes und des...
zur Verfügung:
n die Grundsanierung im Rahmen der Rechtsverpflichtungen
der LMBV (§ 2 des Verwaltungsabkommens) mit der Finanzierung der Ausgaben von 75 Prozent durch den Bund und
25 Prozent durch das Land,
Bau Auslaufbauwerk
-
Der Bergbau in Sachsen Bericht des Sächsischen Oberbergamtes und des Landesamtes für...
Rahmen der
Rechtsverpflichtungen der LMBV (§ 2 des
Verwaltungsabkommens) mit der Finanzierung der Ausgaben von 75 Prozent
durch den Bund und 25 Prozent durch
das Land,
▮ die Abwehr von Gefährdungen im Zusammenhang

erste

vorige
Seite 1 von 73
Amt24 Behördenwegweiser (0)