Suche
Gesamtergebnisse (7)
Treffer
1
bis
7
-
Konjunkturprogramm »Nachhaltig aus der Krise« Budget gemäß Aufruf: 9,5 Mio. Euro Stand:...
Nebenprodukten und Abfällen (z. B.
Entwicklung und Einsatz von Technologien zur Verarbeitung von
Rohstoffen aus der Teichwirtschaft (Schilf) oder extensiven
Landbewirtschaftung zum ökologischen Bauen)
Entwicklung
-
1 Bekanntmachung des Sächsischen Staatsministeriums für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft Aufruf...
regionale Wertschöpfung stärken. Ebenso besteht bei der Entwicklung und dem Einsatz innovativer, fortschrittlicher, modellhafter Technologien und der Entwicklung von Produktionsverfahren zur stofflichen Verwertung oder der
-
Konjunkturprogramm »Nachhaltig aus der Krise« Budget gemäß Aufruf: 3,5 Mio. Euro Stand:...
SAB bewilligt.
158 6
Hochschule/ Uni/
öffentliche oder
private Forschungseinrichtung
III.3 Machbarkeitsstudien zur Entwicklung von Gemeinden als
Modellgemeinden für eine zukunftsfähige Energiever-
-
1 Richtlinie des Sächsischen Staatsministeriums für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft zur...
Vieh und Fleisch
kk) modellhafte Maßnahmen für eine klimaangepasste,
natu rschutzgerechte u nd nach haltige land- und forstwi rtschaftl iche
Nutzung
ll) Entwicklung und Einsatz innovativer, fortschrittlicher, modellhafter
-
14. Dezember 2020 1 Anlage 1 zur FRL „Nachhaltig aus der Krise“...
1 – Nachhaltige Entwicklung der Fischerei
(Art. 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 22, 26, 27, 28 und 29)
Kapitel III, Abschnitt 2 – Nachhaltige Entwicklung der Aquakultur (Art. 30, 31, 32, 33, 34, 35, 36, 37 und 38)
Kapitel
-
Konjunkturprogramm »Nachhaltig aus der Krise« Budget gemäß Aufruf: 13,5 Mio. Euro Stand:...
Krise«
Kommune oder
sonstige Gebietskörperschaft
II.9 Maßnahmen zum Arten- und Biotopschutz, einschließlich
Kooperationen
"Naturnahe Entwicklung eines Baches bei Blankenstein"
-
1 Anlage 1 zum Aufruf zur Mehrwert-Initiative »Nachhaltig aus der Krise« Kriterien...
der Artenvielfalt.
? leistet einen Beitrag zu Schutz, Entwicklung oder Vernetzung von Biotopen und Lebensräumen.
? führt zur Reduzierung von Nähr- oder Schadstoffeinträgen
Amt24 Behördenwegweiser (0)