Suche
Gesamtergebnisse (35)
Treffer
11
bis
20
-
Limbach-Oberfrohna 2016 - Tag der Sachsen - sachsen.de
Andreas Kretschmar und der Leiterin der Geschäftsstelle »Tag der Sachsen«, Simone Schröder-Kalbas
Die »Tag der Sachsen«-Maskottchen der Ausrichterstädte Wurzen (2015), Löbau (2017) und Limbach-Oberfrohna (2016)
Ministerpräsident
-
Vereinsmedaille 2018 - Tag der Sachsen - sachsen.de
zu einem gesellschaftlichen Höhepunkt des Landes entstehen ließ. In edlem Silber oder anderen Materialien geprägt, verleiht die Medaille jedem »Tag der Sachsen« ein würdiges, einzigartiges und dauerhaftes Andenken.
Gestaltung
-
»Tag der Sachsen« in Zahlen - Tag der Sachsen - sachsen.de
Dr. Matthias Rößler
• Idee und Konzept
• Ideeller Träger
• Machen Sie mit
• Förderung durch den Freistaat
• »Tag der Sachsen« in Zahlen
»Tag der Sachsen« in Zahlen
Jahr/ Zeitraum Ort Anzahl
-
Impressionen - Tag der Sachsen - sachsen.de
Löbau 2017
• Impressionen
• Sachsenzelt
Impressionen
So bunt war der Tag der Sachsen!
Das erste Septemberwochenende stand in diesem Jahr unter dem Motto »Mit Volldampf nach Löbau« und wieder folgten viele
-
Statut des Kuratoriums "Tag der Sachsen" in der Fassung vom 27. Juni 2019
die Vergabe zwei Jahre vor dem Veranstaltungstermin
erfolgen. Den Zuschlag erteilt die Mitgliederversammlung des Kuratoriums
"Tag der Sachsen".
Im Kuratorium "Tag der Sachsen" wirken die verschiedensten gesellschaftlich
-
»Tag der Sachsen« 2023 in Aue-Bad Schlema - Tag der Sachsen - sachsen.de
und regionalen Gewerbetreibenden, Vereinen und Verbänden, Händlern, Gastronomen, Künstlern und Sponsoren wollen wir den »Tag der Sachsen« und unsere 850-Jahr-Feier zu einem spannenden, erlebnisreichen, genussvollen und
-
Tag der Sachsen in Aue-Bad Schlema - Tag der Sachsen - sachsen.de
Schutzmaßnahmen und Einschränkungen haben dazu geführt, dass der für ursprünglich im September 2020 geplante »Tag der Sachsen« in Aue-Bad Schlema auf das Jahr 2023 verschoben werden musste.
Nun ist es bald soweit und
-
Hintergrund - Tag der Sachsen - sachsen.de
der Sachsen« in Zahlen
• Rückblick
Hintergrund
Informatives zum Tag der Sachsen
Dass der Tag der Sachsen jeweils am ersten Septemberwochenende eines Jahres stattfindet und mehrere Tausend Besucher in eine schmucke
-
Der »Tag der Sachsen« – für die Zukunft unseres Festes - Tag der Sachsen - sachsen.de
Wir danken an dieser Stelle ganz herzlich der gesamten Stadtverwaltung und dem Projektteam »Tag der Sachsen« in Frankenberg/Sa. für ihren Einsatz bei der Vorbereitung des Festes in diesem Jahr – und danken natürlich
-
Startseite - Tag der Sachsen - sachsen.de
Festes und warum es auch nach mehr als 30 Jahren einen »Tag der Sachsen“ braucht.
• Zum Grußwort des Präsidenten des Kuratoriums »Tag der Sachsen«
• Erklärung des Präsidiums des Kuratoriums »Tag der Sachsen«
Amt24 Behördenwegweiser (0)