Suche
Gesamtergebnisse (74)
Treffer
11
bis
20
-
KLIMASCHUTZ IN DER STÄDTEBAUFÖRDERUNG Ziel Bei städtebaulichen Maßnahmen den Klimawandel und Klimaschutz...
Gemeinden unterstützt?
Fachliche Unterstützung leistet der „Leitfaden zur Erstellung
von Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzepten“ des
Sächsischen Staatsministeriums für Regionalentwicklung,
Finanzielle
-
Sachsen-Hubs: Kompetenz- und Innovationszentren - Staatsregierung - sachsen.de
Als eine von drei Säulen der Zukunftsinitiative simul+ liegt der simul+ InnovationHub in der Zuständigkeit des Staatsministeriums für Regionalentwicklung.
Zum simul+ InnovationHub
simul+ Innovation Hub
Weitere Informationen
-
JugendKlimaKonferenz - Staatsregierung - sachsen.de
und Schüler gemeinsam mit der Sächsischen Staatsregierung Bilanz. Herausgearbeitet wurden auch konkrete Projekte zum Klimaschutz, in denen jeder seinen Beitrag leisten kann.
Sächsisches Staatsministerium für Kultus
-
Regierungsmitglieder - Staatsregierung - sachsen.de
Staatsministerium für Regionalentwicklung
Staatsminister für Regionalentwicklung Thomas Schmidt
© Sächsische Staatskanzlei / Pawel Sosnowski
Thomas Schmidt wurde 1961 in Burgstädt geboren, ist verheiratet und hat
-
Imker des Landesverbands Sächsischer Imker e.V. NATUR IN DER SCHULE Worum geht...
Imker des Landesverbands Sächsischer Imker e.V.
NATUR IN DER SCHULE
Worum geht es?
Die Themen Natur, Klimawandel und Klimaschutz sollen im Schulunterricht mehr Platz bekommen. Deswegen sind das Sächsische
Staatsministerium
-
Dieser Ideen- und Gedankenaustausch dient insbesondere dazu, zu hinterfragen: Was bewegt uns?...
Staatsministerium
für Kultus
›››im Obergeschoss,
Kleiner Anbau
Uwe Gaul
Staatssekretär
Sächsisches Staatsministerium
für Wissenschaft und Kunst
›››im Erdgeschoss,
Raum 1/12
Barbara
-
Dieser Ideen- und Gedankenaustausch dient insbesondere dazu, zu hinterfragen: Was bewegt uns?...
››Foyer, 1.OG
Christian Piwarz
Sächsischer Staatsminister
für Kultus
››Foyer, 2.OG
Thomas Früh
Abteilungsleiter
Sächsisches Staatsministerium
für Wissenschaft und Kunst
-
Miteinander reden! Bürgerwerkstatt Vorschläge und Ideen aus 13 Bürgerwerkstätten 2019 3 Inhalt...
Staatskanzlei
Archivstraße 1, 01097 Dresden
Redaktion:
Sächsische Staatskanzlei, Referat LS 2
Gestaltung und Satz:
Sächsische Staatskanzlei
Druck:
Sächsisches Staatsministerium der Finanzen
Redaktionsschluss:
Juni
-
KOALITIONSVERTRAG 2019 BIS 2024 Erreichtes bewahren Neues ermöglichen Menschen verbinden Gemeinsam für...
für die folgenden
Staatsministerien:
- Sächsische Staatskanzlei
- Staatsministerium des Inneren
- Staatsministerium der Finanzen
- Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur
-
DAS NEUE ENERGIE- UND KLIMAPROGRAMM FÜR DEN FREISTAAT SACHSEN (EKP) Worum geht...
Gutachten der Sächsischen Energieagentur (SAENA) über die
Potenziale für die erneuerbaren Energien in Sachsen.
AKTUELL:
Das Sächsische Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und
Landwirtschaft arbeitet mit
Amt24 Behördenwegweiser (0)