Suche
Gesamtergebnisse (19)
Treffer
1
bis
10
-
2021 - Verwaltungsgericht Chemnitz - sachsen.de
§ 15 Abs. 1 Satz 1 und § 16 Abs. 1 SächsGemO sind gemessen an Art. 115 SächsVerf, am Grundrecht der Allgemeinheit der Wahl (Art. 4 Abs. 1 und Art. 18 Abs. 1 SächsVerf), am Grundrecht der Familie (Art. 22 SächsVerf) oder
-
2018 - Verwaltungsgericht Chemnitz - sachsen.de
einen Asylantrag, so ist gemäß § 71 Abs. 1 Satz 1 Asylgesetz (AsylG) ein weiteres Asylverfahren nur durchzuführen, wenn die Voraussetzungen des § 51 Abs. 1 bis 3 Verwaltungsverfahrensgesetz (VwVfG) vorliegen. Gemäß
-
Az.: 5 L 536/21 VERWALTUNGSGERICHT CHEMNITZ BESCHLUSS In der Verwaltungsrechtssache 1. der...
des Stadtrats bedarf es nach alledem nicht.
IV. Die Kostenentscheidung folgt aus § 154 Abs. 1 VwGO. Die Streitwertentscheidung beruht
auf § 52 Abs. 1 und § 53 Abs. 2 Nr. 1 GKG. Das Gericht setzt im vorliegenden Eilverfahren
-
Az.: 7 L 395/21 Verwaltungsgericht Chemnitz, Beschl. v. 16.09.2021, 7 L 395/21...
Rn. 3 m.w.N.). Dieses Grundrecht gilt gemäß Art. 5 Abs. 2 GG jedoch
nicht schrankenlos, sondern kann im Rahmen allgemeiner Gesetze begrenzt werden. Die Vorschrift des § 12 Abs. 1 SächsPBG stellt ein solches allgemeines
-
Az.: 7 L 393/21 Verwaltungsgericht Chemnitz, Beschl. v. 14.09.2021 – 7 L...
7 L 393/21
aus Art. 5 Abs. 1 Satz 1 GG (vgl. BVerfG, Beschl. v. 24.09.2009 - 2 BvR 2179/09 -, juris Rn. 3
m.w.N.).
Dieses Grundrecht gilt gemäß Art. 5 Abs. 2 GG jedoch nicht schrankenlos, sondern kann im
Rahmen allgemeiner
-
Güterichter - Verwaltungsgericht Chemnitz - sachsen.de
§ 173 Satz 1 VwGO i. V. m. § 278 Abs. 5 ZPO). Die Güterichter am Verwaltungsgericht Chemnitz sind im Geschäftsverteilungsplan hierfür bestimmt und arbeiten nach der Methode der Mediation (vgl. § 1 Abs. 1 MediationsG).
-
2020 - Verwaltungsgericht Chemnitz - sachsen.de
auch unter Berücksichtigung der Grundrechtsrelevanz auf das Infektionsschutzgesetz gestützt werden kann. Namentlich findet diese in der Generalklausel des § 28 Abs. 1 Infektionsschutzgesetz ihre Rechtsgrundlage. Die Generalklausel
-
Impressum - Verwaltungsgericht Chemnitz - sachsen.de
Chemnitz
Postfach 639
09006 Chemnitz
Telefon: 0371 4530
E-Mail: verwaltung@vgc.justiz.sachsen.de
Webseite: https://www.justiz.sachsen.de/vgc
Verantwortlich im Sinne von § 18 Abs. 2 MStV:
Präsident des Verwaltungsgerichts
-
Bibliothek - Verwaltungsgericht Chemnitz - sachsen.de
wenden.
§ 12 Kopierkosten
Für die Herstellung von Kopien wird auf der Grundlage von § 1 Abs. 1 Satz 1 SächsJKG i.V.m. § 4 JVKostO und § 136 Abs. 2 Satz 2 KostO sowie der Verwaltungsvorschrift des Sächsischen Staatsministeriums
-
Datenschutz_Rechtsprechung
Art. 9 Abs. 2 Buchst. f) EU-DSGVO in Verbindung mit den
Verfahrensordnungen verarbeitet, soweit dies erforderlich ist.
c) Soweit erforderlich, verarbeitet das Gericht auf der Grundlage von Art. 10 Abs. 1 EUDSGVO in Verbindung

erste

vorige
Seite 1 von 2
Amt24 Behördenwegweiser (0)