Filter nach Bereich & Portal
Treffer 1 bis 10
-
Konservierende Bodenbearbeitung/ Direktsaat in Sachsen e.V. Konservierende Bodenbearbeitung im Zwiespalt mit Glyphosatverzicht... vor der Saat Pflugloser Ackerbau ohne Glyphosat Konservierende Bodenbearbeitung/ Direktsaat in Sachsen e.V. Fachinformationsveranstaltung -Wurzen -14.12.2022 Pflugloser Ackerbau ohne Glyphosat Konkurrenzsituation
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
-
Merkblatt Minderung von Ährenfusariosen und Mykotoxinen bei pflugloser Bodenbearbeitung - Publikationen - sachsen.de
Merkblatt Minderung von Ährenfusariosen und Mykotoxinen bei pflugloser Bodenbearbeitung
/
Merkblatt Minderung von Ährenfusariosen und Mykotoxinen bei pflugloser Bodenbearbeitung
Merkblatt Minderung von Ährenfusariosen
- gefunden im Portal: Publikationen
-
Stand konservierende Bodenbearbeitung/Direktsaat in Sachsen Bodenbearbeitung & Direktsaat sowie ergänzenden Maßnahmen gegen Erosion. ? Ziel: Weitere Reduktion P-belasteter OWK zur WRRL-Umsetzung in Sachsen durch noch umfassendere und dauerhafte Anwendung von pflugloser Bearbeitung
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Wasser
-
Regenwurmhäufigkeit bei dauerhaft konservierender Bodenbearbeitung Über die untersuchten Elemente der Bodenfauna hinaus finden sich in der Fachliteratur weitere Hinweise auf die positiven Auswirkungen pflugloser Bearbeitungsverfahren. Seit längerem bekannt ist z.B. der fördernde Einfluss
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Boden, Altlasten
-
Merkblatt Minderung von Ährenfusariosen und Mykotoxinen bei pflugloser Bodenbearbeitung Mehrländer-Arbeitsgruppe Mykotoxine der... Merkblatt Minderung von Ährenfusariosen und Mykotoxinen bei pflugloser Bodenbearbeitung Mehrländer-Arbeitsgruppe Mykotoxine der amtlichen Pflanzenschutzdienste Weizen, aber auch Triticale, Durum und Hafer sind durch
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Publikationen
-
Schriftenreihe 10/2007 - Selbstregulation im pfluglosen Ackerbau bestätigen diesen vielfach nachgewiesenen Zusammenhang. Der nachzuweisende Effekt einer Zunahme der Siedlungsdichte und Aktivität von Nacktschnecken durch dauerhaft pfluglose Bodenbearbeitung geht auf zwei wesentliche Faktoren
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Publikationen
-
Beratungsgesellschaft für konservierende Bodenbearb eitung/ Direktsaat in Sachsen UG (haftungsbeschränkt) Konservierende Bodenbearbeitung... Fachinformationsveranstaltung - Kamenz - 31.01.2022 Pflugloser Ackerbau ohne Glyphosat Konkurrenzsituation in der Beikrautunterdrückung/ im Glyphosatersatz Zwischenfruchtanbau Vermehrte Bodenbearbeitung („falsches
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
-
Beratungsgesellschaft für konservierende Bodenbearb eitung/ Direktsaat in Sachsen UG (haftungsbeschränkt) Konservierende Bodenbearbeitung... Fachinformationsveranstaltung - Kamenz - 31.01.2022 Pflugloser Ackerbau ohne Glyphosat Konkurrenzsituation in der Beikrautunterdrückung/ im Glyphosatersatz Zwischenfruchtanbau Vermehrte Bodenbearbeitung („falsches
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
-
Situation der Bodenbearbeitung in Sachsen konservierende Bodenbearbeitung“, „Pflug“ sowie „Direktsaat“ in Bezug gesetzt. (s. Tabelle 4) Zudem wurden die konservierende Bodenbearbeitung und die Direktsaat als pflugloses Bearbeitungsverfahren zusammengefasst.
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Publikationen
-
Schriftenreihe 16/2006 - Hochwasserschutz durch konservierende Bodenbearbeitung stehen damit wirksame Strategien zur Minderung des Fusariumbefalls in Maisfruchtfolgen mit dauerhaft pflugloser Bodenbearbeitung zur Verfügung (Tabelle 9). Sächsische Landesanstalt für Landwirtschaft 48 Schriftenreihe,
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Publikationen