Treffer 1 bis 4
-
1 Verwertung von Bodenmaterial in bodenähnlichen Anwendungen (Einbauklasse 0) Ein uneingeschränkter Einbau von Bodenmaterial in bodenähnlichen Anwendungen ist nur dann möglich, wenn die Anforderungen des vorsorgenden Boden-
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Wertstoffe, Abfallwirtschaft
-
MuA Lfg. 5/96 von Bodenmaterial in bodenähnlichen Anwendungen (Einbauklasse 0) Bei der Verwertung von Bodenmaterial in bodenähnlichen Anwendungen (Verfüllung von Abgrabungen und Abfallverwertung im Landschaftsbau außerhalb von Bauwerken)
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Wertstoffe, Abfallwirtschaft
-
STAATS[4]NISTER]UM FÜR UMWELT UND LANDWìRTSCHAFT Freistaat SACHSEN lhr/-e Ansprechpartner/-in Katharina Riese Durchwahl... Boden)" außerhalb des aktuell oder künftig wassergesättigten Bereiches, insbesondere beim Einbau in bodenähnlichen Anwendungen (außerhalb der durchwurzelbaren Bodenschicht) und in technischen Bauwerken. Die TR Boden
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Wertstoffe, Abfallwirtschaft
-
Vorläufige Hinweise zum Einsatz von Baustoffrecyclingmaterial im Freistaat Sachsen (Recyclingerlass) (Stand: 9.... als W1.1, die natürlichen, geogen nicht belasteten Böden entsprechen würden, sind für Recyclingmaterial aus Bauschutt nicht relevant, da die Verwendung dieses Materials für bodenähnliche Anwendungen grundsätzlich ausgeschlossen
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Wertstoffe, Abfallwirtschaft