Suche
Gesamtergebnisse (12)
Treffer
1
bis
10
-
NA … wenn’s um Wildtiere geht Ulrich Wotschikowsky Wölfe, Jagd und Wald...
auf
großer Fläche und im Halbschatten des Altbestandes (RÖDER mdl., EICHHORST mdl.). Dieses Verfahren liefert ein eher zerstreutes statt konzentriertes Angebot von Jungpflanzen, die
überdies für Pflanzenfresser weniger
-
Ilka Reinhardt, Petra Kaczensky, Felix Knauer, Georg Rauer, Gesa Kluth, Sybille Wölfl,...
& BROCKE 1987a, b, zit. in LINNELL et al. 1998).
Jeder tot aufgefundene Wolf ist es wert, gründlich nach einem standardisierten Verfahren
untersucht zu werden, weil er eine Quelle wichtiger Informationen ist. Das IZW Berlin
-
Monitoring von Großraubtieren in Deutschland BfN – Skripten 251 2009 Monitoring von...
& BROCKE 1987a, b, zit. in LINNELL et al. 1998).
Jeder tot aufgefundene Wolf ist es wert, gründlich nach einem standardisierten Verfahren
untersucht zu werden, weil er eine Quelle wichtiger Informationen ist. Es ist wünschenswert,
-
Untersuchungen zum Raum-Zeitverhalten und zur Abwanderung von Wölfen in Sachsen Endbericht Projekt...
sondern nach AIHTS beurteilt und entsprechend genehmigt werden sollten, wurde von
mehreren weiteren Mitgliedsstaaten unterstützt.
Im Herbst 2015 wurde das Verfahren gegen I. Reinhardt wegen des Verstoßes gegen die
Tellereisenverordnung
-
Begründung zur Verordnung der Sächsischen Staatsregierung und des Sächsischen Staatsministeriums für Umwelt...
Entnahme, nicht aber die Vergrämung möglich. Bliebe es bei der
Anwendung des § 22 Absatz 2 Sächsisches Jagdgesetz, müsste eine Vergrämung in einem
gesonderten Verfahren dennoch auf naturschutzrechtlicher Grundlage zugelassen
-
Werkvertrag "Medienpräsenz- und Akzeptanzstudie 'Wölfe in Deutschland'" August 2006 Arbeitsbereich Wildtierökologie und...
2006
31
Um zu untersuchen, welche Faktoren den größten Einfluss auf die Einstellung zu
Wölfen haben, wurden multivariate Testverfahren verwendet. Der Vorteil multivariater
Verfahren ist, dass alle Einflussvariablen gleichzeitig
-
Werkvertrag "Medienpräsenz- und Akzeptanzstudie 'Wölfe in Deutschland'" August 2006 Arbeitsbereich Wildtierökologie und...
2006
31
Um zu untersuchen, welche Faktoren den größten Einfluss auf die Einstellung zu
Wölfen haben, wurden multivariate Testverfahren verwendet. Der Vorteil multivariater
Verfahren ist, dass alle Einflussvariablen gleichzeitig
-
Newsletter Wolf September 2014 1 Inhalt ? Wölfe in Sachsen ? Thema:...
Aujeszky’sche Krankheit, Infektiöse Leberentzündung der Hunde (Hepatitis contagiosa canis, HCC)
und Trichinellose gesichert. Die Untersuchung auf Staupeviren mittels zweier verschiedener Verfahren
wird in der Virologie
-
Newsletter Wolf 01/07
erlegte oder verendete Füchse,
Marderhunde und Waschbären nach näherer Anweisung der zuständigen Behörde einer
Untersuchung auf Tollwut zuzuführen. Das Verfahren zielt darauf ab eine Wiedereinschleppung der
Krankheit
-
Newsletter Wolf 2011-04
worden ist. Die Zahlung erfolgt dort
unanhängig von der Einhaltung bestimmter Schutzmaßnahmen. Ausnahme:
angebundene Nutztiere werden nicht entschädigt.
Das Verfahren, von der Antragstellung bis zur Auszahlung, dauert

erste

vorige
Seite 1 von 2
Amt24 Behördenwegweiser (0)