Suche
Gesamtergebnisse (202)
Treffer
1
bis
10
-
SMUL - Sächsisches Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft ZAFT - Zentrum für...
Umweltbetriebsgesellschaft, Beratungsstelle für Radongeschütztes Bauen
Bad Schlema/Chemnitz
Zusammenfassung
Im Oktober 1993 eröffnete das Staatsministerium für Umwelt und Landesentwicklung des Freistaates
Sachsen (SMUL)
-
SMUL - Sächsisches Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft ZAFT - Zentrum für...
den
Staatsbetrieb SIB
Wie schon ausgeführt, erstreckt sich der Zuständigkeitsbereich des Staatsbetriebes SIB
flächendeckend über ganz Sachsen. Die Radonkarte für den Freistaat Sachsen [1], in der die
Radonkonzentration
-
Altlastenkataster - Datenbank »Natürliche Radioaktivität in Sachsen« (KANARAS) des LfULG - Strahlenschutz - sachsen.de
Freistaat Sachsen
Sächsisches Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft Wilhelm-Buck-Straße 4
01097 Dresden
Telefon: +49 351 564-0 Telefax: +49 351 564-20007 E-Mail: Poststelle
-
Sächsisches Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft - SMUL ZAFT - Zentrum für...
sich überwiegend im Norden Sachsens.
6. Karte der Radonkonzentration in der Bodenluft im Freistaat
Sachsen
Die in der o. g. Weise im 1 x 1 km2-Raster generierte Bodenluftkarte von Sachsen ist in Abb. 2
dargestellt. Die
-
Sächsisches Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft - SMUL ZAFT - Zentrum für...
langfristig niedrigste Nebenkosten. Gefördert von der Deutschen
Energieagentur dena und vom Freistaat Sachsen wurden in der 1. bis 3.Pilotprojektphase bereits
mehrere Sanierungsvorhaben mit FAKTOR 10 bis zum Passivhausstandard
-
Sächsische Messprogramme - Strahlenschutz - sachsen.de
der verfügbaren Exposimeter ist begrenzt. Ein Anspruch auf Aufnahme in die Messprogramme besteht nicht.
Service
Herausgeber
Herausgeber
Wappen vom Freistaat Sachsen
Sächsisches Staatsministerium für Energie,
-
Sächsisches Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft - SMUL ZAFT - Zentrum für...
mit der eine hinreichende Reduzierung der Strahlenexposition in den Wohnräumen des Gebäudes erreicht wird. Die bisherigen Erfahrungen im Freistaat Sachsen zeigen [1, 2], dass bei erhöhten Radonkonzentrationen in mehrgeschossigen
-
Die Sächsichen Radontage - Strahlenschutz - sachsen.de
sabine.gruhne@smekul.sachsen.de
Webseite: http://www.smekul.sachsen.de
Service
Herausgeber
Herausgeber
Wappen vom Freistaat Sachsen
Sächsisches Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft
-
Umweltüberwachung in Sachsen - Strahlenschutz - sachsen.de
12
01445 Radebeul
Webseite: http://www.smul.sachsen.de/bful
Service
Herausgeber
Herausgeber
Wappen vom Freistaat Sachsen
Sächsisches Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft Wilhelm-
-
Radonvorsorgegebiete in Sachsen - Strahlenschutz - sachsen.de
und kann in der Publikationsdatenbank eingesehen werden
Service
Herausgeber
Herausgeber
Wappen vom Freistaat Sachsen
Sächsisches Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft Wilhelm-

erste

vorige
Seite 1 von 21
Amt24 Behördenwegweiser (0)