Suche
Gesamtergebnisse (536)
Filter nach Bereich & Portal
Treffer
1
bis
10
-
Umweltwirkungen im Ökologischen Landbau - Landwirtschaft - sachsen.de
Woran sind Öko-Produkte eindeutig zu erkennen?
• Öko-Produkte einkaufen
• Wie werden Öko-Produkte kontrolliert?
• Strukturen im Ökolandbau
• Umweltwirkungen
Umweltwirkungen im Ökologischen Landbau
-
Schriftenreihe der Sächsischen Landesanstalt für Landwirtschaft Heft 5, 5. Jahrgang 2000 Umweltwirkung und Nachhaltigkeit der Dorfentwicklung in Sachsen
wird die Umsetzung über die durchgeführten Maßnahmen erfasst und auf Nachhaltigkeit - einschließlich Umweltwirkungen - geprüft.
1. Analyse der Bestandserhebungen aus den Dorfentwicklungsplanungen (VK, ÖEK)
2. Bewertung
-
Schriftenreihe 2003 Heft 6, 8. Jahrgang - Umweltwirkungen von Extensivierungsmaßnahmen
beigetragen, dass Bestrebungen, lediglich maximale
Erträge zu erzielen, in einer Sackgasse enden.
Sie führen zu der Erkenntnis, dass Umweltwirkungen sowie Fragen der Nachhaltigkeit integraler Bestandteil der Versuchsanstellung
-
Umweltbericht der Strategischen Umweltprüfung zum Sächsischen EFRE-OP 2007-2013
Erheblichkeit der Umweltwirkungen ? 0 0
Einschätzung der überwiegenden Umweltwirkung - + +
Abschichtung
-
Vorstudie – Rahmenbedingungen und Potenziale für eine natur- und umweltverträgliche energetische Nutzung...
die Produktionsverfahren vielfach ähnliche Umweltwirkungen entfalten. Insofern können Verfahren mit ähnlichen Umweltwirkungen zusammengefasst werden.
Differenziert wird zwischen forst- und landwirtschaftlichen Produktionsverfahren,
-
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft und Arbeit Operationelles Programm des Freistaates Sachsen für...
nachgeordneten Behörden - wurde eine Vorauswahl der Vorhaben getroffen, die voraussichtlich erhebliche Umweltwirkungen
haben können. Diese Vorhaben wurden im Umweltbericht näher geprüft. Von
den insgesamt 16 geprüften
-
Struktur des Verbundvorhabens - Landwirtschaft - sachsen.de
gestellt. Ergänzend zur Darstellung der Umweltwirkungen des mehrjährigen Anbaus von Energiepflanzen wurde im Folgeprojekt auch auf die Umweltwirkungen des Anbaus einjähriger Energiepflanzen eingegangen, ohne dazu eigenständige
-
»Klimaschutz / Treibhausgasemissionen« beim Anbau nachwachsender Rohstoffe / Biomasse - Landwirtschaft - sachsen.de
Der Anbau von Dauerkulturen zur energetischen Verwertung wird hinsichtlich seiner Umweltwirkungen häufig im Vergleich zu Umweltwirkungen anderer Pflanzenbestände beurteilt. Von besonderer Bedeutung sind die Lachgasemissionen,
-
LfULG-Schriftenreihe Heft 10/2012 "Potenzial biogener Abfälle im Freistaat Sachsen"
2: Maximale Transportentfernung krautiger Biomasse in Abhängigkeit von Transportmittel und der
spezifischen Energieausbeute der Fracht [UBA 2007]
3.5 Sonstige Umweltwirkungen
Die Vergärung hat gegenüber der Kompostierung
-
LfULG-Schriftenreihe, Heft 25/2014 "Standortangepasste Anbausysteme für Energiepflanzen"
Umweltwirkungen notwendig. Die im EVA-Projekt durchgeführten Fruchtfolgeversuche
boten eine gute Möglichkeit, um praxisnahe Anbauverfahren von Energiepflanzen auf ihre Umweltwirkungen
hin zu untersuchen und umweltverträgliche

erste

vorige
Seite 1 von 54
Amt24 Behördenwegweiser (0)