Treffer 1 bis 6
-
Schmalspurbahnen - Tourismus
Artikel anzeigen
Weiterführende Informationen
• Betreiber der Weißeritztalbahn
• Interessengemeinschaft Weißeritztalbahn
DAMPFBAHN-ROUTE Sachsen
Auf ihrer Reise durch Sachsen wird die historische Schmalspurlok
- gefunden im Portal: Tourismus
-
Die Schmalspurlok I K Nr. 54 - Tourismus
Artikel anzeigen
Die IK früher
In Sachsen wurde die erste Schmalspurbahnstrecke bereits am 17.10.1881 zwischen Wilkau-Hasslau und Kirchberg eröffnet. Somit kann Sachsen eine Vorreiterrolle im Schmalspurbahnbetrieb zugeschrieben
- gefunden im Portal: Tourismus
-
Theiss-Archäologie-Preis 2006 für Artikel über sächsische Ausgrabungen. - Archäologie in Sachsen - sachsen.de
2006
• Archiv 2005
• Archiv 2004
• Archiv 2003
• zurück
zurück
• zurück zu
Archiv 2007
»Archiv 2007«
• weiter
weiter
31.01.2007
Theiss-Archäologie-Preis 2006 für Artikel über sächsische
- gefunden im Portal: Archäologie in Sachsen
-
Vogtland im Fokus - Archäologie in Sachsen - sachsen.de
Bedeutung waren die archäologischen Untersuchungen am ehemaligen Schloss der Vögte in Plauen, über die in einem umfangreichen Artikel berichtet wird.
- gefunden im Portal: Archäologie in Sachsen
-
Neuerscheinung: ARCHÆO 8, 2011 - Archäologie in Sachsen - sachsen.de
Jäger und Sammler lebten. Zu diesem Themenblock passend, widmet sich ein Beitrag dem Fällen von Bäumen mittels Steinbeilen und in dem Artikel zur Luftbildarchäologie werden viele aus der Luft entdeckte Fundstellen vorgestellt,
- gefunden im Portal: Archäologie in Sachsen
-
ARCHÆO 3, 2006 ist da! - Archäologie in Sachsen - sachsen.de
Monate waren die Untersuchungen um den Neumarkt sowie am Postplatz mit neuen Erkenntnissen zu mittelalterlichen Baustrukturen. Einer der größten neuzeitlichen Keramikkomplexe Mitteldeutschlands wird in einem Artikel über
- gefunden im Portal: Archäologie in Sachsen