Suche
Gesamtergebnisse (6)
Treffer
1
bis
6
-
Förderungen und Finanzierungsmöglichkeiten - Medienbildung - sachsen.de
• Link öffnet in neuem Fenster
»The Power of the Arts« The Power of the Arts ist eine Initiative der Philip Morris GmbH und zeichnet herausragende Projekte und Initiativen aus, die sich mit künstlerischen Mitteln für
-
Neuigkeiten - Medienbildung - sachsen.de
Programmwerkstatt 2022 | Save the Date
Grafi Safe the Date
Am 13. Oktober 2022 findet in der Volkshochschule (vhs) Leipzig die erste Programmwerkstatt »Politische Medienbildung« der Koordinierungsstelle Medienbildung
-
Fachtag - Medienbildung - sachsen.de
Aufruf Fachtag 2022
Eine Veranstaltung zum gemeinsamen Arbeiten an Vorhaben und Projekten
Grafik Safe the Date
Sie wollten schon lange etwas Neues anstoßen, etwas zum Themenfeld Medienbildung und politische Bildung
-
Infothek - Medienbildung - sachsen.de
Ihre Schwerpunkte sind Feminismus und digitale Medienkultur. Sie hat Vorträge und Workshops unter anderem für Stanford University, TEDx und re:publica gehalten. Auf jetzt.de schreibt sie die Medien-Kolumne »The Female Gaze«.
-
Fachtag - Medienbildung - sachsen.de
Aufruf Fachtag 2022
Eine Veranstaltung zum gemeinsamen Arbeiten an Vorhaben und Projekten
Grafik Safe the Date
Sie wollten schon lange etwas Neues anstoßen, etwas zum Themenfeld Medienbildung und politische Bildung
-
Medienbildung in Sachsen (MESA)
Abruf am
24. 1. 2019).
Mossberger, Karen; Tolbert, Caroline J.; McNeal, Ramona S. (2008): Digital Citizenship. The Internet, Society, and Participa tion. Cambridge: MIT Press Ltd.
Neuß, Norbert (2013): Medienkompetenz in
Amt24 Behördenwegweiser (0)