Treffer 1 bis 10
-
Bund-Länder-Programme zur Städtebauförderung - Bauen und Wohnen in Sachsen - sachsen.de
Web-Portal wechseln
Bauen und Wohnen in Sachsen(in eigenes Web-Portal wechseln)
• Städtebauförderung
• Bund-Länder-Programme zur Städtebauförderung
• Landesprogramme
• Städtebaukongress
Bund-Länder-
- gefunden im Portal: Bauen und Wohnen in Sachsen
-
Bund-Länder-Programme der Städtebauförderung und investitionsvorbereitende/-begleitende) Projekte verwendet werden. Im Programm „Soziale Stadt“ können die Mittel der Städtebauförderung (Bund, Land, Gemeinde) zusätzlich gemäß § 171e BauGB auch für nichtinvestive
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Bauen und Wohnen in Sachsen
-
Städtebauförderung - Bauen und Wohnen in Sachsen - sachsen.de
Das BBSR betreibt für Bund und Länder ein Monitoring-System zur Programmumsetzung.
Aufgrund des langen Verlaufes von bis zu 15 Jahren bis zum Abschluss einer Gesamtmaßnahme haben Bund und Ländern unter Einbeziehung der
- gefunden im Portal: Bauen und Wohnen in Sachsen
-
Fachkommission Städtebau zuständigen Bodenschutzbehörde festzulegen, wer die nötigen Sanierungsmaßnahmen durchführt. Die untere Bodenschutzbehörde und die Gemeinde als Trägerin der Bauleitplanung sollten Wert darauf legen, dass der Bund vor
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Bauen und Wohnen in Sachsen
-
Denkmalförderung - Bauen und Wohnen in Sachsen - sachsen.de
die der Bund dringende Sanierungsarbeiten an bedeutenden Kulturdenkmalen ermöglicht. Das Denkmalschutzsonderprogramm IX befindet sich in der Vorbereitung.
Nähere Informationen zur Denkmalförderung durch den Bund finden
- gefunden im Portal: Bauen und Wohnen in Sachsen
-
Fachregierungserklärung des Sächsischen Staatsministers des Innern Markus Ulbig Bewahren. Erneuern. Gestalten. Stadtentwicklung... Bund Seite 27 von 30 Eins vorweg: Bei den Verhandlungen mit dem Bund ist an mehreren Stellen alles noch im Fluss. Gegenüber Bundesbauminister Dr. Ramsauer mache ich mich bei allen Gelegenheiten dafür stark, dass die
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Bauen und Wohnen in Sachsen
-
Vorschrift-19560.43954 der Durchführung der städtebaulichen Gesamtmaßnahme hinzuweisen. Nach Abschluss der Förderung und nach Abschluss wichtiger Einzelmaßnahmen ist die Förderung von Bund und Land dauerhaft in geeigneter Form, zum Beispiel
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Bauen und Wohnen in Sachsen
-
Rechtsgrundlagen der Städtebauförderung - Bauen und Wohnen in Sachsen - sachsen.de
Bund und Ländern sowie von Land zu Land unterschiedliche - Förderrichtlinien der Länder.
In den jährlich abgeschlossenen Verwaltungsvereinbarungen einigen sich Bund und Länder über die Fördervoraussetzungen und
- gefunden im Portal: Bauen und Wohnen in Sachsen
-
Städtebaukongress - Bauen und Wohnen in Sachsen - sachsen.de
/
Bild in sozialen Medien teilen
(© Wolfgang Schmidt)
Seit 1991 erhält der Freistaat Sachsen vom Bund Finanzhilfen zur Städtebauförderung. Insgesamt konnten unsere Städte und Gemeinden mit 5,9 Milliarden Euro
- gefunden im Portal: Bauen und Wohnen in Sachsen
-
2021-10-06_Ergebnis_workshop SBF-Konferenz_Finanzierungsmöglichkeiten_20211007135935 SEP) Städtebaulicher Denkmalschutz (SDP) Aktive Stadt-und Ortsteilzentren (SOP) Förderprogramme Bund – Freistaat Sachsen nach VV Städtebauförderung bis Programmjahr 2019 Folie 14 Lebendige Zentren (LZP)
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Bauen und Wohnen in Sachsen