Treffer 1 bis 10
-
4. Sächsische Landesausstellung - Kulturland Sachsen - sachsen.de
Götzelmann Middel GbR Plakatmotiv der 4. Sächsischen Landesausstellung "Boom. 500 Jahre Industriekultur in Sachsen".
Unter dem Titel »Boom. 500 Jahre Industriekultur in Sachsen« fand die 4. Sächsische Landesausstellung
- gefunden im Portal: Kulturland Sachsen
-
Preise & Wettbewerbe - Kulturland Sachsen - sachsen.de
von der Sparkassen-Versicherung Sachsen und ausgerichtet vom LOFFT – DAS THEATER. Der Preis wird alle zwei Jahre verliehen und ist mit 10.000 Euro dotiert. Die Sächsischen Tanzpreise 2019 gingen an Sebastian Weber Dance
- gefunden im Portal: Kulturland Sachsen
-
Preise & Wettbewerbe - Kulturland Sachsen - sachsen.de
von der Sparkassen-Versicherung Sachsen und ausgerichtet vom LOFFT – DAS THEATER. Der Preis wird alle zwei Jahre verliehen und ist mit 10.000 Euro dotiert. Die Sächsischen Tanzpreise 2019 gingen an Sebastian Weber Dance
- gefunden im Portal: Kulturland Sachsen
-
Anlage zum Bericht des SMWK über die Evaluation des SächsKRG im Kulturraum sowie des Kulturraums im Vorvorjahr des Zuweisungsjahres bezogen auf die Einwohnerzahl. Die Prozentsätze für die Jahre 2009 und 2010 sind in der Anlage festgesetzt.
- als HTML-Seite anzeigen
- gefunden im Portal: Kulturland Sachsen
-
Synagogale Chormusik des 19. und 20. Jahrhunderts und jüdische Folklore Mittel- und Osteuropas - Kulturland Sachsen - sachsen.de
Konzertprogramme. Nach Werner Sanders Tod im Jahr 1972 übernahm der Tenor Helmut Klotz für 40 Jahre die Leitung des Chores, im Jahr 2012 ging sie auf den Bariton und Chordirigenten Ludwig Böhme über.
- gefunden im Portal: Kulturland Sachsen
-
Sächsische Staatskapelle Dresden - Kulturland Sachsen - sachsen.de
Freundschaft mit dem Orchester 9 seiner 15 Opern zur Uraufführung anvertraut, darunter »Salome«, »Elektra« und »Der Rosenkavalier«. Bedeutende Kapellmeister und Chefdirigenten der letzten 100 Jahre sind Fritz Busch,
- gefunden im Portal: Kulturland Sachsen
-
Sächsische Bergparade, Historische Sächsische Berg- und Hüttenparade, Sächsischer Bergaufzug - Kulturland Sachsen - sachsen.de
aufgeführt werden. Allen ist gemeinsam, dass sie langjährige und zum Teil eine mehrere hundert Jahre alte Tradition haben und zu festen Zeitpunkten im Jahr stattfinden. Die größte Anzahl an Bergparaden und Bergaufzügen
- gefunden im Portal: Kulturland Sachsen
-
Oberlausitz-Niederschlesien - Kulturland Sachsen - sachsen.de
zu Lessing-Aufführungen werden im Depot des Museums aufbewahrt.
Zu den kulturellen Höhepunkten der Region zählen die Kamenzer Lessing-Tage, die alle zwei Jahre zwischen Lessings Geburtstag am 22. Januar und seinem Todestag
- gefunden im Portal: Kulturland Sachsen
-
Leipziger Raum - Kulturland Sachsen - sachsen.de
• Link öffnet in neuem Fenster
Luther 2017 – 500 Jahre Reformation
• Link öffnet in neuem Fenster
Stadt Torgau
Leipziger Symphonieorchester und Deutsche Bläserakademie
Gruppenfoto.
Leipziger Symphonieorchester
- gefunden im Portal: Kulturland Sachsen
-
Leipzig - Kulturland Sachsen - sachsen.de
Peters Zeiten noch rechtelos waren und rigoros auf Haus und Kinder beschränkt wurden, sind die Geschlechter mehr als 150 Jahre später weitgehend gleichberechtigt. Konnte Alice Schwarzer 1977 die »Emma« zumindest ohne juristische
- gefunden im Portal: Kulturland Sachsen