Suche
Gesamtergebnisse (28)
Treffer
11
bis
20
-
Wege zum Lehrerberuf an berufsbildenden Schulen Herausgeber: Sächsisches Staatsministerium für Kultus Carolaplatz...
kombiniert werden.
Bildungswissenschaften: Grundlagen der
Berufspädagogik, pädagogische Psychologie,
Entwicklungspsychologie
Berufliche
Fachrichtung I
Allgemeinbildendes Fach
Berufliche
Fachrichtung II
-
Demokratie gemeinsam lernen Kommunikationsmanagement Schule gegen Extremismus 115709002-Extremismus-Um.indd 1 24.04.2007 10:52:58 Uhr...
AGJF Sachsen e.V.
Übergänge gestalten, Entwicklungsaufgaben im Jugendalter, Formen
der Begleitung, Entwicklungspsychologie in der Pubertät
Supervision, Fallberatung, Teamtraining, Inhouseseminare, Beratung
in schwierigen
-
Gymnasien mit vertiefter Ausbildung im Freistaat Sachsen | 01 Inhalt 03 Vorwort...
als auch mit der individuellen Programmatik der Schule stehen. Bei der Erarbeitung
der Maßnahmen wurde den Grundsätzen der Fachdidaktik(en), der Begabtenförderung sowie der
Lern- und Entwicklungspsychologie in der erforderlichen
-
104-1658_Sonnenblume_15
Diese langjährige Erfahrung in Planung, Ausführung und Pflege
solcher Gärten und entsprechende Argumente
für deren Anlage, die neueste Erkenntnisse
aus Medizin und Entwicklungspsychologie
be inhalten, möchte dieses Buch
-
4. Forstbericht der Sächsischen Staatsregierung Berichtszeitraum 1. Januar 2008 bis 31. Dezember...
waldpädagogischer Programme, rechtliche Fragestellungen sowie Kompetenzen zu Didaktik
und Entwicklungspsychologie vermittelt. Nach
dem Start im November 2011 absolvierten
19 Teilnehmer im Herbst 2012 erfolgreich den
ersten
-
Broschüre-Förderung der emotionalen und sozialen Entwicklung
für Jugendliche. Grundlagen und Training. 9., überarbeitete
Auflage, Weinheim/Basel: Beltz Juventa.
Jungbauer, J. (2017): Entwicklungspsychologie des
Kindes- und Jugendalters. Weinheim/Basel: Beltz
Juventa.
Kanfer F. H.;
-
Spielend lernen
Hrsg.) Natur-Wissen schaffen, 1.
Götze, A., & Teichmann, C. (2013). Gemeinsam fühlen. (S. S. Kultus, Hrsg.) SDV Direkt World GmbH.
Haug-Schnabel, G. B. (2017). Grundlagen der Entwicklungspsychologie - Die ersten 10 Lebensjahre.
-
Sonderpädagogische Förderung im gemeinsamen Unterricht
über grundlegende Kenntnisse verfügen zur
- jeweiligen Behinderung und deren Besonderheiten
- Lern- und Entwicklungspsychologie
- Fachwissenschaft bzw.
-
Wissenschaftsland Sachsen
Menschenaffen in ihren natürlichen Habitaten, während die Abteilung Vergleichende und Entwicklungspsychologie sich unter anderem
dem Thema Kooperation widmet. Studien zufolge lösen Kinder – im Unterschied zu Menschenaffen
-
Sächsisches Staatsministerium für Kultus (Hrsg.) Der Sächsische Bildungsplan – ein Leitfaden für...
von Kindertageseinrichtungen. Luchterhand, Neuwied.
Oerter, Rolf; Montada, Leo, 2002: Entwicklungspsychologie. 5. Auflage.
Beltz Verlag, Weinheim, Basel, Berlin.
Schäfer, Gerd E., 1998: Vom Kind zur Kunst und wieder zurück.
Amt24 Behördenwegweiser (0)