Suche
Gesamtergebnisse (50)
Treffer
11
bis
20
-
1. Projektkoordinationstreffen in Dresden ,18.10.2017 - Sächsisch-Tschechisches Hochwasserrisikomanagement - sachsen.de
zurück zu
Veranstaltungen
»Veranstaltungen«
Weitere Information
Ansprechpartner
Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
Referat 45: Landeshochwasserzentrum, Gewässerkunde
Sarah Bittig
Telefon:
-
1. Sächsischer Hochwasserschutztag - Sächsisch-Tschechisches Hochwasserrisikomanagement - sachsen.de
zurück zu
Veranstaltungen
»Veranstaltungen«
• weiter
weiter
Weitere Information
Ansprechpartner
Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
Referat 45: Landeshochwasserzentrum, Gewässerkunde
-
1 CHARAKTERISIERUNG DER HOCHWASSERINDUZIERTEN VERLETZBARKEIT VON FLIESSGEWÄSSERN M.Sc. Stephan Garack und Dr.-Ing....
Sächsisches Landesamt für Umwelt und Geologie: Hochwasser August 2002 in den
Osterzgebirgsflüssen, Dresden.
LFULG (2015) – Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie: Ereignisanalyse
Hochwasser
-
Sächsisch-Tschechisches Hochwasserrisikomanagement - Sächsisch-Tschechisches Hochwasserrisikomanagement - sachsen.de
regionale Entwicklung.
SN CZ – Ahoj sousede. Hallo Nachbar. Interreg V A / 2014–2020
Ansprechpartner
Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
Referat 45: Landeshochwasserzentrum, Gewässerkunde
-
Projektkoordinationstreffen in Dresden am 04.09.2020 - Sächsisch-Tschechisches Hochwasserrisikomanagement - sachsen.de
weiter
Weitere Information
Ansprechpartner
Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
Referat 45: Landeshochwasserzentrum, Gewässerkunde
Sarah Bittig
Telefon: 0351 8928-4519
E-Mail: Sarah.Bittig
-
Minderung von Hochwasserschäden an Umweltschutzgütern und Landnutzungen - Sächsisch-Tschechisches Hochwasserrisikomanagement - sachsen.de
Systematisierung von Maßnahmen zur Schadensminderung in der Landnutzung
Service
Herausgeber
Herausgeber
Wappen vom Freistaat Sachsen
Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie Postfach 54
-
Exkursion zum 2. HWRM-Forum nach Coswig - Sächsisch-Tschechisches Hochwasserrisikomanagement - sachsen.de
zu
Veranstaltungen
»Veranstaltungen«
• weiter
weiter
Weitere Information
Ansprechpartner
Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
Referat 45: Landeshochwasserzentrum, Gewässerkunde
Sarah
-
Exkursion zum 4. HWRM-Forum ins Müglitztal - Sächsisch-Tschechisches Hochwasserrisikomanagement - sachsen.de
Veranstaltungen«
• weiter
weiter
Weitere Information
Ansprechpartner
Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
Referat 45: Landeshochwasserzentrum, Gewässerkunde
Sarah Bittig
Telefon: 0351
-
4. STRIMA II Hochwasserrisikomanagement-Forum - Sächsisch-Tschechisches Hochwasserrisikomanagement - sachsen.de
Veranstaltungen«
• weiter
weiter
Weitere Information
Ansprechpartner
Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
Referat 45: Landeshochwasserzentrum, Gewässerkunde
Sarah Bittig
Telefon: 0351
-
3. STRIMA II Hochwasserrisikomanagement-Forum - Sächsisch-Tschechisches Hochwasserrisikomanagement - sachsen.de
• zurück
zurück
• zurück zu
Veranstaltungen
»Veranstaltungen«
• weiter
weiter
Weitere Information
Ansprechpartner
Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
Referat 45: Landeshochwasserzentrum,
Amt24 Behördenwegweiser (0)